Aktuelle digitale Befragung zur Pflegereform des Sozialministeriumgs online:
goeg.at/taskforce_pflege, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Bis 17. August 2020 können Sie als Interessierte oder Betroffene in einem digitalen Beteiligungsprozess Stellung zu den Stärken und Schwächen des österreichischen Pflegesystems nehmen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich an tfpflege@goeg.at .
Liebe pflegende Angehörige,
auch für Sie haben wir mit freundlicher Unterstützung von Christine Marek Consulting, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster eine Linksammlung zusammengestellt, falls Sie sich in der Lage befinden, einen Angehörigen in diesen Tagen auf einmal selbst pflegen oder versorgen zu müssen bzw. ältere Familienangehörige haben, die Sie derzeit nicht persönlich besuchen dürfen. Hier finden Sie Tipps für unsere älteren Mitmenschen selbst oder für Sie als pflegende Angehörige zur Tagesgestaltung, Kontakthaltung sowie Informations- und Unterstützungsdienste.
Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Geduld für die herausfordernde Situation und hoffe, dass Sie und Ihre Angehörigen gesund bleiben.
Team Österreich Nachbarschaftshilfe: Hilfe beim Einkaufen und Besorgungen machen für Menschen, die das Haus nicht verlassen dürfen oder wollen
https://www.teamoesterreich.at/corona/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Hotline der Stadt Wien für Unterstützung beim Einkaufen
offizielle Hotline 01/4000-4001
Wenn man die lebensnotwendigen Dinge nicht mehr selbst besorgen kann
Caritas und Krone starten füreinand‘-Community für Mitmenschlichkeit und gegen Einsamkeit
Plattform für Privatpersonen, die miteinander plaudern möchten, sich zuhören und am Telefon Zeit miteinander zu verbringen. Täglich zwischen 12 und 20 Uhr.
Informationen unter 051776100 oder gleich anmelden unter:
https://fuereinand.at/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
https://fuereinand.at/plaudernetz/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Hier können Sie anrufen, wenn Sie sich einsam fühlen oder einfach nur mit jemandem reden möchten:
- Telefonseelsorge Österreich: 142
- Ö3-Kummernummer: 116 123
- Helpline des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen: 01 504 8000 (Mo - Do 9.00 - 16.00)
Einmal am Tag bei einer Telefonverabredung eine menschliche Stimme hören und sich austauschen
Videos: Zuhause fit mit dem Pensionisten Verband Österreich
Videos: G'sund bleiben. Fit-Pass Krafttraining des Oberösterreichisches Seniorenbunds
www.facebook.com/watch/ooeseniorenbund/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Regelmäßige körperliche Betätigung führt auch zu besserer Laune
Knobelaufgaben des Österreichischen Seniorenbundes
https://www.seniorenbund.at/fitness-fuer-den-kopf/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Seniorenratgeber: Gedächtnistraining: Übungen online spielen, kostenlos und so oft Sie möchten
SingLiesl: Gedächtnistraining - Um die Ecke gedacht
Mal alt werden: 120 kostenlose Übungen für das Gedächtnistraining mit Senioren
Regelmäßiges geistiges Training strukturiert den Tag und kann helfen, trübe Gedanken zu verscheuchen
Caritas Pflege: zahlreiche Tipps und Informationen zum Thema Pflege, Einsam-keit uvm. während der Corona Krise
www.caritas-pflege.at , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Caritas der Erzdiözese Linz (OÖ) – Servicestelle für pflegende Angehörige:
Onlineberatung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
BLOG für pflegende Angehörige, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Österreichisches Rotes Kreuz
Onlinekurs für pflegende Angehörige, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Wiener Hilfswerk – gegenseitiger Aus-tausch, Fragen an Pflegeexpert/innen können gestellt werden
geschlossene Facebook Gruppe für pflegende Angehörige, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger - diverse Infos und Anlaufstellen
www.ig-pflege.at , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Kontakthalten - auch in kontaktlosen Zeiten ist für ältere Menschen und ihre Angehörigen besonders wichtig
Österreichische Volkshilfe - Informationen zum Thema Corona und Demenz
www.volkshilfe.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Österreichische Demenzstrategie „Gut leben mit Demenz“ (im Auftrag verschiedener Bundesministerien) - Informationen und Telefongruppen, Kontaktanrufe und telefonische Unterstützung und Beratung / Hotlines
www.demenzstrategie.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Für Menschen mit Demenz ist die derzeitige häusliche Isolation nur schwer verständlich zu machen
Stadt Wien:
Stadt Wien - Infos und weiterführende Infos und Ansprechstellen
www.wien.gv.at/gesundheit-soziales/pflege.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Fonds Soziales Wien -Informationen, Unterstützungsangebote uvm. für pflegende Angehörige
https://www.fsw.at/p/pflege-betreuung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Land NÖ / Pflege inkl. Pflegehotline des Landes und weiterführenden Infos und Links
http://www.noe.gv.at/noe/Pflege/Pflege.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Land Burgenland / Pflege inkl. Pflegehotline des Landes und weiterführenden Infos und Links