Wir unterstützen sämtliche Arbeitsbereiche der Technischen Universität Wien in Personalentwicklungsfragen. Die Angebote fördern arbeitsplatzbezogene und überfachliche Handlungskompetenzen der Mitarbeiter_innen sowie der Führungskräfte mit dem Ziel, sie für aktuelle und künftige Berufssituationen zu stärken. Dabei orientieren wir uns am Bedarf der unterschiedlichen Zielgruppen und an den Anforderungen, die unterschiedliche Themenfelder mit sich bringen, um entsprechende Formate zu entwickeln.
Trainings und Schulungen dienen der Stärkung arbeitsplatzbezogener und überfachlicher Handlungskompetenzen und werden speziell auf den Bedarf der Mitarbeiter_innen konzipiert und durchgeführt. Hierzu gibt es ein Beratungsangebot rund um inhaltliche, konzeptionelle und methodische Fragestellungen, und es werden und bei Bedarf Trainerinnen und Trainer vermittelt. In Trainings können berufliche Handlungskompetenzen und deren bereichsspezifische Umsetzungsmöglichkeiten erarbeitet werden, beispielsweise Umsetzungsmöglichkeiten eararbeitet werden, beisielweise persönliches Zeitmanagement unter Berücksichtigung organisationsspezifischer Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten im Team. Qualifizierungsprogramme für bestimmt Zielgruppen können aus mehreren thematisch und inhaltlich abgestimmten Trainings bestehen.
Welche speziellen Angebote gibt es dazu ?
- Neu Mitarbeiter_innen
- Mitarbeiter_innen des wissenschaftlichen Personals
- Mitarbeiter_innen des allgemeinen Personals
- Führungskräfte
- Eltern & Pflegende Angehörige
Wo gibt es weiterführende Informationen?
- unsere Externe Weiterbildung - siehe unten
- Anmeldung zu den Kursen im TISS
- Lageplan Luftpavillion
Kooperationspartner
- externe Parnter: In Zusammenarbeit greift die TU Wien auf die Expertise unserer beliebten Trainer_innen zurück. Versuchend aber auch laufend, immer wieder neue Trainer_innen für unseren Pool der Vielfältigkeit zu finden. Jeder unserer exterenen Trainer_innen muss über eine Gender und Diversity Kompetenz verfügen, dies wir duch eine Weiterbildung gewährleistet.
- interen Partner: Wir werden auch sehr durch unsere internen Expter_innen auf der Technischen Unversität unterstützt. Die durch die Abhaltung verschiedener Seminar, wichtige Informationen und Wissenstransfer leisten.
- Unversität BOKU: Seit 2016 besteht ein Kooperationsverhältniss mit der Unversität für Bodenkultu in Wien. So haben die Teilnehmer_innen die Möglichkeit, ausgewählte Seminare auch auf einer anderen Hochschule zu besuchen und sich Universtiätsübergreifend auszutauschen.
Kompetenzkatalog: Der Kompetenzkatalog beschreibt die wichtigsten Kernkompetenzen, die die Mitarbeiter_innen der TU Wien für die erfolgreiche Ausübung ihrer Tätigkeiten benötigen.
Es freut mich, dass es für die Mitarbeiter_innen der TU Wien ein so umfangreiches Weiterbildungsprogramm gibt!
Kontakt
Christina Sandara
Allgem.Univ.Bedienstete
Karlsplatz 13, 1040 Wien, Österreich
Dr.rer.nat.
Sabine Cirtek
Allgem.Univ.Bedienstete
Karlsplatz 13, 1040 Wien, Österreich