- Lernmodule zur Vermittlung von Genderthemen: Gendering MINT digital / Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien in Berlin
- Komplexe Verhältnisse der Genderthemen werden vereinfacht vermittelt.
- Studierenden der Natur- und Technikwissenschaften wird Zugang zu Genderthemen ermöglicht
- Natur- und technikwissenschaftliche Wissensbestände und Arbeitsweisen mit denen der Sozial- und Kulturwissenschaften werden miteinander verknüpft.
- Diversität in der Lehre: Leitfaden zur Reflexion und konkrete Anregungen / TU Graz
- Anregungen, wie die Diversität (Vielfalt) der Studierenden die Lehre bereichern kann.
- Rolle von Diversität in Forschung und in Lehrinhalten
- E- & Blended-Learning-Lehreinheiten / Braunschweiger Zentrum für Gender Studies
- Vertiefende Literaturhinweise & Links
- Advance Organizer (vorbereitende Organisations- und Lernhilfe, die dem eigentlichen Lernmaterial vorangestellt)
- Unterrichtsbausteine für Blended-Learning-Lehreinheiten (Präsenz- und Onlinebausteine, Erklärvideos als E-Learning-Lehreinheiten)
- Didaktikleitfaden / FH Campus Wien
- Gender- und diversitygerechte Didaktik der Lehrenden
- Diskriminierungskritische Lehre / Zentrum für transdisziplinäre Lehre, Humboldt Universität Berlin
- Spannungsfelder und Grundbegriffe diskriminierungskritischer Lehre
- Konkrete Überlegungen zur Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung einer Lehrveranstaltung
- Die (Un)möglichkeiten der Vermeidung von Diskriminierungen
- Diskriminierungskritische Reflexionsfragen zur Lehre
- Leitfaden Hochschullehre geschlechtersensibel gestalten / WWU Münster
- Leitfaden, um eigene Lehrveranstaltungen geschlechtersensibel planen und umsetzen zu können