Horizon Europe
Horizon Europe / Horizont Europa ist die Fortsetzung des europäischen Rahmenprogrammes für Forschung Horizon 2020 und umfasst den Zeitraum 2021 bis 2027. Im Zentrum steht das Bestreben Europas im Bereich Forschung und Innovation weltweit führend zu bleiben oder zu werden.
Aufbau von Horizon Europe / Horizont Europa

© Quelle: https://ec.europa.eu/info/sites/info/files/research_and_innovation/sturctureheu.png
Übersichtsgrafik über die vorläufige Struktur von Horizont Europa
Eine wesentliche Neuerung ist die Zusammenlegung der Bereiche, die in Horizon 2020 in den Säulen zwei (Industrielle Technologie) und drei (Gesellschaftliche Herausforderung) beheimatet waren, in thematische Cluster in Säule zwei.
Geplant sind weiters:
- Schlüsselbereiche für die Unterstützung von Forschung und Innovation und deren gezielte Wirkung
- Europäische Partnerschaften
- Bereiche der internationalen Zusammenarbeit
- Missionen
Folgende Missionen wurden definiert:
- Anpassung an den Klimawandel einschließlich des gesellschaftlichen Wandels
- Krebs
- Klimaneutrale und intelligente Städte
- Gesunde Ozeane, Meere, Küsten- und Binnengewässer
- Bodengesundheit und Ernährung
Weitere Informationen finden Sie unter:
Nationalen Kontaktstelle: https://www.ffg.at/content/horizon-europe-struktur-details, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Europäischer Rat: https://www.consilium.europa.eu/de/policies/horizon-europe/#, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Europäische Kommission: https://ec.europa.eu/info/horizon-europe-next-research-and-innovation-framework-programme_en, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Europäischer und Internationaler Vertragsservice
Resselgasse 3, Stiege 2, 3. Stock
1040 Wien
T +43 1 58801 41571