Technologien für die Zukunft
Die Broschüre „Wirtschaftsimpulse durch Forschung – Technologien für die Zukunft, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster“ bietet Ihnen einen Überblick über Technologien, innovative Forschungsprojekte sowie aktuelle Trends in den Themenbereichen IKT, Bauwirtschaft und Stadttechnologien. TU Wien-ExpertInnen beschreiben in Kurzzusammenfassungen den jeweiligen Stand der Technik und die damit verbundenen Herausforderungen für die Zukunft.
Einzelartikel
Informations- und Kommunikationstechnologien
- Automation Systems Integration
- Smart Integration: ThinkHome
- Schwachstellen bei Online-Diensten
- Sicherheitsforschung an der TU Wien: Authentifizierung
- Wireless Technologies for Sustainable Mobility
- ICT4RobustGrid - von zentralen zu massiv verteilten Stromnetz Kontrollsystemen
- Grid2020 – ein intelligentes Niederspannungsnetz
Bauwirtschaft
- Bauwirtschaft Innovative Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen: Anwendung und Umweltauswirkungen
- UHPC - ein innovativer Hochleistungswerkstoff für Konstruktion und Design
- SEMERGY - Web-basierte Planung energieeffizienter Gebäude
- Pont - Innovative Baustoffe, Bausysteme und Informationstechnologien für die Gebäudesanierung
Stadttechnologien
- "Urban Mining und Landfill Mining" - Die Ressourcenquellen der Zukunft?
- Das Stadtraum-Simulationslabor der TU Wien
- Energiesysteme für die Stadt der Zukunft
- Neue Elektrobetriebe für die Mobilität der Zukunft
- CO2 Umwandlung mittels Design-Katalysatoren
Mag. Dr. Elisabeth Schludermann

© Foto Weinwurm
Fachgruppenleiterin: Förderberatung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und Wirtschaftskooperationen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Tel.: +43 1 58801 41534
+43 664 605 884 534
E-Mail Elisabeth Schludermann
Dipl.-Ing. Kathleen Jimenez Bsc

© Photo Weinwurm
Förderberatung, Wirtschaftskooperationen
Tel.: +43 1 58801 415249
+43 664 605 884 549
E-Mail Kathleen Jimenez
Dipl.-Ing. Dr. Christian Maszl-Kantner

© Photo Weinwurm
Förderberatung, Wirtschaftskooperationen
Tel.: +43 1 58801 415248
E-Mail Christian Maszl-Kantner
DI Petra Rössner

© Foto Weinwurm
Förderberatung, Wirtschaftskooperationen
Tel.: +43 1 58801 415240
E-Mail Petra Rössner
Mag. Astrid Stakne

© Foto Weinwurm
Förderberatung, Wirtschaftskooperationen
Tel.: +43 1 58801 41532
E-Mail Astrid Stakne