TUWas.digital - Gemeinsam die digitale Transformation gestalten

TUWas.digital Stand im Hauptgebäude

TUWas.digital  mitreden und mitgestalten!

Der digitale Transformationprozess der TU Wien lebt von der Beteiligung möglichst vieler. Nur so können wir verstehen, was gut läuft oder wo es noch Verbesserungspotentiale gibt. Meistens braucht es mehrere Sichtweise auf ein Thema, um zu einer Lsöung zu kommen, die für möglichst viele brauchbar ist. Und darum geht es in unserem Veranstaltunsformat "TUWas.digital": wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen, Fragen stellen, diskutieren und Themen ansprechen. Um mit der Zeit von TU-Angehörigen möglichst sorgsam umzugehen, ersparen wir diesen die Wegzeit. Wir kommen in verschiedene Gebäude der TU Wien und sind zu bestimmten Terminen dort für Gespräche anzutreffen. Reden Sie mit, wir freuen uns über jedes Gespräch!

.digital updates – mit Information am Ball bleiben

Um auch weiterhin neben digitalen Services die Möglichkeit des persönlichen Austauschs und der Information zu bieten, finden etwa einmal pro Semester die .digital update-Veranstaltungen statt. Dabei wird ein Update zur operativen Umsetzung der Digitalisierungsstrategie gegeben, Einblick in die aktuelle Arbeit der Fokusgruppen gewährt und zusätzlich immer ein Ausblick auf kommende Themen und Projekte. Auch in diesem Rahmen wird Fragen und Themen aus dem Publikum und dem informellen Austausch untereinander ausreichend Raum gegeben. Eine Rückblick auf die Präsentationen, die Videomitschnitte und die dokumentierten Fragen finden Sie im TUcoLAB, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

.digital roadshow - die Startphase der digitalen Transformation

Im Rahmen der .digital roadshow, einer interaktiven Informations- und Diskussionsveranstaltungen zur Digitalisierungsstrategie, wurden alle Fakultäten und die zentralen Einrichtungen über die Digitalisierungsstrategie und die laufenden Projekte informiert und zur aktiven Beteiligung eingeladen. Zum Auftakt der digitalen Transformation an der TU Wien haben mehrere .digital roadshow-Termine stattgefunden, die alle Beteiligten zum Informationsaustausch, zum Diskutieren und zum Vernetzen einluden und um sicherzustellen, dass die an der TU Wien vorhandenen Kompetenzen bestmöglich eingebunden werden. Die Fokusgruppen und ihre Aufgaben wurden ebenfalls dort vorgestellt, Teilnehmer_innen konnten sich direkt für eine Mitarbeit melden.

Die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie wird von digitalen Medien unterstützt. Alle Veranstaltungen wurden (und werden) mittels TUchat, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und einem eigenen Kollaborationsbereich im TU coLAB, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster , öffnet eine externe URL in einem neuen Fensterbegleitet. Die Präsentationen, die gemeinsam erstellte Mindmap mit Fragen und Inputs aus dem Publikum sowie die Videos zum Nachschauen sind im TU coLAB , öffnet eine externe URL in einem neuen Fensterzu finden. Mit diesem agilen, partizipativen Ansatz soll eine schnelle, breite und direkte Kommunikation ermöglicht werden.

Sollten Sie Fragen haben…

…können Sie sich jederzeit an das .digital office wenden. Sollten Ihnen Themen fehlen, neue Fragen aufgekommen sein oder Sie Input für Projekte haben, melden Sie sich bei uns – direkt über den TUchat, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster oder unter digitaloffice@tuwien.ac.at.

Kontaktmöglichkeiten .digital office