Fokusgruppen des Digitalisierungsprozesses

Fokusgruppen

Um im komplexen System "Universität" eine optimale Einbindung und Vernetzung der einzelnen Bereiche zu ermöglichen, wurden fünf Fokusgruppen eingerichtet: Forschung, Lehre, Verwaltung, Infrastruktur und Studierende. Im Sinne des digitalen Transformationsprozesses sind die Fokusgruppen in ihrem Themenbereich und in Abstimmung mit dem .digital office mit der operativen Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten betraut.

Die Fokusgruppen werden jeweils von einer/einem Leiter_in koordiniert, die regelmäßigen Treffen organisieren und die Projekte der Fokusgruppen steuern und vorantreiben.

Weitere Informationen zu den Aktivitäten der Fokusgruppen finden Sie auch im TU coLAB, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Leiter der Fokusgruppe Forschung ist Ao.Univ.-Prof. Dr. Andreas Rauber, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster vom Forschungsbereich Information and Software Engineering

Die Fokusgruppe Forschung befasst sich vor allem mit folgenden Themen/Fragestellungen:

  • neue Arten von Forschungsprozessen, interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Forschung und neue Formen der Vernetzung
  • wie könnte das ideale Forschungsumfeld in zehn Jahren aussehen?
  • Prozesse, Services, Policies zu identifizieren, die notwendig sein werden, um diese Vision Schritt für Schritt zu verwirklichen

Leiter der Fokusgruppe Lehre ist Senior Lecturer Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Körner, BSc,, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster vom Forschungsbereich Scientific Computing and Modelling.

Die Fokusgruppe Lehre befasst sich vor allem mit folgenden Themen/Fragestellungen:

  • Mehrwert in Lehraufgaben durch digitale Transformation
  • digitalen Transformation in der Lehre
  • Arbeiten in und mit digital transformierten Lehr- und Lernumgebungen

Leiter der Fokusgruppe Verwaltung ist DI Dr. Wolfgang Spreicer,, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster vom Fachbereich Campus Software Development

Die Fokusgruppe Verwaltung befasst sich vor allem mit folgenden Themen/Fragestellungen:

  • Zusammenarbeit in unterschiedlichen Bereichen
  • Geschäftsprozesse in der Administration aus neuem Blickwinkel betrachten
  • optimierte Geschäftsprozesse

Leiter der Fokusgruppe Infrastruktur ist Mag. Thomas Rothen,, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster von der TU.it.

Die Fokusgruppe Infrastruktur befasst sich vor allem mit folgenden Themen/Fragestellungen:

  • Mehrwert im Infrastrukturbereich durch digitale Transformation
  • datengetriebene, intelligente Infrastrukturlösungen (z.B. Smart Buildings, Data, AI, Analytics)
  • Entwicklung kreativer Lösungen für digitale Arbeitsumgebungen und aktuelle Herausforderungen in der Bibliotheks-, Gebäude- und IT-Infrastruktur
  • gemeinsam fachbereichsübergreifend Ideen erarbeiten, wie die digitale Transformation die Supportprozesse der TU Wien positiv beeinflussen kann und diese Ideen konstruktiv analysieren und hinterfragen

Leiterin der Fokusgruppe Studierende ist Dipl.-Ing. Dr. Schabnam Tauböck,, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenstervom Zentrum für strategische Lehrentwicklung