Compliance Banner

Forschung

Daten im Forschungskontext werfen komplexe rechtliche Fragestellungen auf und bedürfen der Klärung von Rechtspositionen und Rechteinhaberschaft betreffend Daten, Datenbank, Datenträger sowie Software, um einen rechtskonformen Umgang mit Daten gewährleisten zu können.

  • Rechtliche Beratung und Unterstützung
    • Einordnung von Forschungsdaten in rechtliche Rahmenbedingungen
    • Lizenzen, IP, Speicherung, Löschung, Veröffentlichung, Nutzung von Daten, Geheimnisschutz, Haftung etc
  • TUW Kontaktperson für EUROSTAT (= Statistical Office of the European Union) betreffend Microdata (Datensätze, die Informationen über Personen, Haushalte oder Unternehmen enthalten)
  • Schulungen zu Recht an Forschungsdaten

Exportkontrolle regelt primär den grenzüberschreitenden Austausch von Gütern. Doch auch die technische Unterstützung wie zB Tätigkeiten, Wissensvermittlung und Weitergabe von Informationen, sofern diese über die Grundlagenforschung hinausgehen, kann der Exportkontrolle unterliegen. Neben den Güterkontrollbestimmungen, welche Genehmigungspflichten bzw Verbote für den Güterverkehr umfassen, bestehen aufgrund von Embargomaßnahmen (Sanktionen) abweichende oder zusätzliche Beschränkungen des Außenwirtschaftsverkehrs gegenüber bestimmten Ländern oder bestimmten Personen, Gruppen, Organisationen oder Einrichtungen, die in der Regel auch Reisebeschränkungen oder das Verbot der Zurverfügungstellung von Geldern und Vermögenswerten beinhalten (Handreichung uniko, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, link WKO Compliance in der Außenwirtschaft, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster).

  • Rechtliche Koordination auf Forschungsprojektebene in Absprache mit hausintern beteiligten Personen
  • Ansprechstelle für rechtliche Fragen bzw bei Bedarf Kontaktaufnahme mit zuständigem Bundesministerium