CSD-Tasks sind Change Requests und Neuanforderungen für die Weiterentwicklung von TISS und den damit verbundenen Systemen. Alle Change Requests und Neuanforderungen werden ausschließlich über das CSD Client-Management gesammelt, standardisiert aufbereitet und nachvollziehbar für die Leitungsgruppe strukturiert.
Die CSD-Leitungsgruppe vertritt das Rektorat und priorisiert vierteljährlich die Bearbeitung der CSD-Tasks.
Derzeit offene und in Bearbeitung befindliche CSD-Tasks in unbestimmter Reihenfolge:
Verbesserung der User Experience im Bereich TISS Lehre.
Subtasks
- Service für Studiendekane
- Kosten & interfakultäre Studien
- Verbesserung Beauftragung
- Prüfungsagenden
- Anonyme Kommunikation mit Studierenden
- Service für Studierende
- Self-Assessment für Studierende
- TU-APP
- Zeitfenster für Erstinskribierende
- LVA Cockpit
- Service für Lehrende
- LVA Bearbeitung
- Bearbeitung von Abschlussarbeiten
- Prüfungsdurchführung
- LVA-News
- LVA Schnittstellen
- Stundenplan-Ansichten
- Best Teaching Award – Moderation und Veröffentlichung
- Verbesserung der Poolanmeldung
- LVA von allgemeinen Dienstleistern
- LVA Personen
- LVA Gruppen und Blöcke
- LVA Aktivierung
- Stundenpläne: Terminmanagement
- Zwischenprüfungen
- LVA-Übersicht
- Genehmigungsprozess Abschlussarbeiten
- LVA-spezifische Administrator_innen
- Neugestaltung LVA-Beschreibung
- Allgemeine Services
- Statistiken
- TISS-TUWEL
- Abrechnung Projektassistent_innen in der Lehre
- Zentralisierung der Raumverwaltung
- LVA-Bewertung 2.0
- Bewertungsbogen
- Bewertungs-Administration
- Ergebnisse
Schaffung eines elektronischen Akts für Studierende/Studienbewerber_innen.
Subtasks
- Anerkennung digitaler Dokumente
- Schnittstelle zu TU-DMS etablieren
- Adaptierung Online-Vorerfassung
- Etablierung eines Anerkennungsworkflows
- Zusammenführung mit Student Self-Service, Studienabschluss
- Klärung Zugriff durch Studierenden
- Aufnahmeverfahren
Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems.
Subtasks
- Konzepterstellung
- GUT DMS
- Konzept und Struktur - DMS GUT erstellen
- Umsetzung / Aufbau DMS
- Workflow Engine
- Personalentscheidungsprozess VRI
- Sammlung von weiteren Ideen
- Ausschreibungsworkflow
- Organisation NEU
Sicherstellung, Pflege und Erweiterung interner und externer Schnittstellen.
Subtasks
- SAP
- JTISS API Dokumentation
- REST API & Open Data Schnittstellen
- TUWEL Personenschnittstelle
Verbesserung der User Experience in TISS Forschung.
Subtasks
- Semantische Suche
- Responsive Design
Aufbau bzw. Verbesserung des Informationsmanagements in TISS.
Subtasks
- Aussendungen
- Aussendungen NEU
- Info zur Kenntnisnahme
- Umgang mit Postfach noreply@tiss.tuwien.ac.at
- Allgemeine Informationen & Service
- Geschlechtsneutrale bzw. gendergerechte Formulierungen
- Konzept Channels - TISS Dashboard
- Integration LVA-Foren
- Studierenden E-Mails
- Implementierung
- Feedbackbogen für Dienstleister
- Darstellung Abwesenheiten im Outlook Kalender
Verbesserung des TISS-Adressbuchs.
Subtasks
- Suche
- Darstellung
Abbildung der Organisationsstruktur in TISS.
Subtasks
- SAP-TISS Schnittstelle
- Adressbuch
- TISS Lehre
- TISS Forschung
- Rollen und Rechte
- Konzeption und Dokumentation
Adaptierung der Mobility-Services.
Subtasks
- Erasmus & Sonstige Mobilitätsprogramme
- Erweiterte Zusatzanforderungen
Unterstützung und technische Ermöglichung der Datenpflege in den Fachabteilungen.
Subtasks
- Raumdaten
- Studiendaten
- Kanzlei-Information-System
Verbesserung der Curricula und Integration des Studienabschlusses in TISS.
Subtasks
- Datenmodell
- Workflow Curriculum
- Regeln für Curricula - Prüfungsketten und Zulassungsvorraussetzung
- Arbeitspaket Prüfungsketten
- Regeln für Curricula - Übergangsbestimmungen
- Anpassungen STEOP
Optimierung des in TISS integrierten Infrastrukturmanagements.
Subtasks
- Schließsystem
- Gültigkeit von Zutrittskarten
- Ansichten für Tür- und Bereichsverwaltung
- Schließsystem 2.0
- Anforderungen Schließsystem Technische Informatik
- TU Card
- Karten für "Externe Bibliotheksbenutzer_innen"
- Karten für Gäste
- TUcard Zutritt
- Raumdaten / Raumverwaltung
- Schließsystem für Kästchen
- Parkplatz
- LectureTube
- Abgleich Raumdatenbank
Überarbeitung des Rollen- und Rechtesystems.
Subtasks
- Automatisierte Rollen
- Überarbeitung Rollen/Lehre
- Überarbeitung Rollen
- Manuell vergebene Rollen
- Rechte
Auskunftsrecht nach dem Datenschutzgesetz.
Weiterentwicklung PDB Neu.
Subtasks
- Interne Forschungsförderung
- Interne Forschungsförderung
- Administration Interne Forschungsförderung in PDB
- Umsetzung Workflow Interne Forschungsförderung
- Zugang externe Benutzer zu PDB
- GUI
- Masken / Usability (inkl. Anlage und Verwaltung von Projekten)
- Masken / Usabillity Priorisierte Themen
- Anlage Projekt neu gestalten
- Projektcontrolling
- Projektcontrolling - Priorisierte Themen
- Rest-API
- Forschungssupport
- Allgemein
- Datenimport
- Automatisierter Test
Erweiterungen zur Unterstützung des Veranstaltungsmanagements, der Mitarbeiter_innengespräche oder des Talentmanagements.
Subtasks
- Kursadministration
- Anmeldung für Studierende
- Anmeldung für Externe Personen
- Erweiterung des Workflows für Veranstaltungen
- Verwaltung von Teilnehmer_innen
- Zulassungsvoraussetzungen und Zertifikate
- Erweiterung der Filter
- Mitarbeiter_innen Gespräch
- Planung und Dokumentation Mitarbeiter_innengespräche
- Statistik zu Mitarbeitergesprächen
- Externe Weiterbildung
- Bewilligungs Workflow
- Statistiken zu Weiterbildungen
- Verknüpfung mit Mitarbeiter_innengespräch
- Talentmanagement
Unterstützung von Berufungs- und Bewerbungsverfahren sowie des Einstieg für neue Mitarbeiter.
Subtasks
- Berufungsprozess
- Online-Bewerbung
- Gutachten
- Status Reporting
- Bewerbungsprozess
- Ausschreibungsworkflow
- Kinderbetreuung
Maßnahmen zur strategischen Ausrichtung der internationalen Austauschbeziehungen mit exzellenten Hochschulen weltweit.
Subtasks
- Strategische Ausrichtung der int. Austauschbeziehungen mit exzellenten Hochschulen weltweit
- IT Werkzeuge zur automatisierten Analyse von Kooperationen
- Förderung der Auslandsmobilität von Studierenden, Nachwuchswissenschaftlern und Professoren
Derzeit werden Anerkennungen manuell erfasst. Es existiert ein ineffizienter Workflow zwischen Studienabteilung, Dekanat und Studierenden der damit endet, dass anerkannte Prüfungen von einer MA der Studienabteilung in das System einzeln eingeben werden.
Immer wieder gibt es Anforderungen für deren Umsetzung TU-"Fremde" einen TISS Zugang brauchen würden. Die Möglichkeiten hierfür müssen analysiert werden.
- Statuserhebung der bestehenden TISS Hilfe
- Definition notwendigen Inhalte mit Priorisierung
- Strukturaufbau und Vereinheitlichung der bestehenden Struktur
- Aktualisierung der bestehenden Dokumentation und Erweiterung
- Englische Version aktualisieren / ergänzen
- Prozess Qualitätssicherung der erstellen Inhalte aufsetzen und implementieren
- Prozess zur Aktualisierung im laufenden Betrieb aufsetzten und implementieren
Inhalte von User Experience Forschung - Forschungsmarktplatz werden hier integriert. Ehem. Forschungsportal, Aufbau einer Forschungsplattform inkl. "Intention of Submission" Portal.
Subtasks
- Forschungsinfrastruktur Datenbank
- Schnittstellen
- "Intention of submission" Portal
Anbindung einer Plagiatssoftware (turnitin) an TISS zur automatisierten Analyse von Abschlussarbeiten.
Überarbeitung von existierenden Teilen von TISS, um die Performance, die Wartbarkeit und Sicherheit des TISS Source-Codes zu erhöhen.
Subtasks
- LVA-Administration
- Messaging
- TUphone
- Barrierefreiheit
Implementierung von e-Payment an der TU Wien. Umfasst EPS, Kreditkarten, Maestro und Paypal.
Subtasks
- Integration Bankomat-Zahlung
- Integration Online Zahlung
- Studentensoftware TU.it
- Aufnahmegebühren
- Konferenzen
- Zuordnung von Buchungen
- Gebühren für Dokumente aus der STAB
TUWIS wurde 2017 abgelöst und die Übernahme der Lehrbeauftragten und Tutoren erfolgt von TISS in SAP über csv-dateien. Dies soll abgelöst werden durch eine Direkteinspielung. Die Einspielung über csv Dateien ist langwierig und zeitintensiv. Ziel ist es eine Direkteinspielung in SAP aus TISS zu erhalten und zeitgleich einen direkten Datenabgleich zu gewährleisten (Datenkonflikte direkt lösen).
Subtasks
- Dokumentation / Schulung
- Konzepterstellung
- Umsetzung der Anpassungen in TISS - SAP
- Umsetzung Verbesserungen in Lehre
Implementierung einer neuen PublDB in einem modernen Repositoriumssystem.
Subtasks
- Migration Publikationsdatenbank (PubDB)
- AIP Import
- Anpassung CRIS-Software
- Integration TU-Systeme/Welt
- Publikation erfassen, editieren, löschen
- Publikation validieren, editieren, löschen
- Publikation evaluieren
- Publikationslisten erstellen
- Repositorium
- Archiv
- Administration der Applikation
Ein neues System soll gesucht oder implementiert werden.
Zusatzfunktionalität für das Studienabschlussmodul.
Subtasks
- Erweiterung Kommissionen
- Dokumentenupload
- Irreguläre Studien
- Pauschalanrechnungen
Unterstützung von doktorats-spezifischen Prozessen durch TISS bei der Integration von Rigorosen in das Studienabschluss-Modul von TISS und bei Dissertationsvereinbarung.
Subtasks
- STAB - Doktorat
- Dateneingabe
- Dokumente
- Dissertationsvereinbarung
TUdo´s sollen ein neues zentrales Service von TISS werden, welches allfällige TUdo s eines_r TISS Userin auf der Startseite von TISS anzeigt. TUdo sollen automatisiert ausgelöst und zugewiesen werden können (bspw. ein neuer Mitarbeiter fängt an - Erinnerung Dienstvertrag unterschreiben geht raus, Checkliste für unmittelbaren Vorgesetzten ist hinterlegt was alles für On-boarding zu tun ist). Ebenso soll es aber auch die Möglichkeit geben TUdo s manuell zuweisen zu können (Bspw. Unterweisung Laborbenützung).
Subtasks
- TUdo im Onboarding
- TUdo Unterweisungen
Die Bildungseinrichtungs-ID wird durch das Ministerium von einem (E) auf zwei Buchstaben (UE) erweitert. TISS muss an diese Änderung angepasst werden.
Erweiterungen im aktuellen Forschungsportfolio.
Aufgrund geänderter Anforderungen wurde eine neue Task erstellt, um eine neue Bündelung und Priorisierung der Anforderungen durchführen zu können.
Es soll verhindert werden, dass die Datenerfassung mehrfach erfolgt. Ziel ist die automatisierte Datensyncranisation zwischen den TU Wien und internen IT - Systemen.