Erstes Forum dieser Art in Österreich
Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen – ausgehend vom Bereich Luftfahrt – die neuesten Entwicklungen, Technologietrends und Markteinschätzungen präsentiert sowie insbesondere auch unternehmerische Herausforderungen (Preise, Vorfinanzierung von Entwicklungsleistungen, Qualitätsmanagement, Umweltaspekte in der Fertigung, globale Präsenz und Konsolidierung) diskutiert werden. Darüber hinaus gibt es für TeilnehmerInnen die Möglichkeit, im Rahmen einer Posterausstellung ihre Aktivitäten zu präsentieren.
Der übergreifende Fokus liegt dabei auf der Entwicklung gemeinsamer Aktivitäten im Rahmen der
Umsetzung der österreichischen FTI-Luftfahrtstrategie:
Plenumsdiskussionen und Vernetzung
Im Rahmen von zwei Plenumsdiskussionen mit VertreterInnen der Industrie bzw. von Forschungseinrichtungen werden Fragen zu industriellen Herausforderungen im Bereich Faserverbundwerkstoffe und zur Forschungsagenda in Österreich erörtert. Die Veranstaltung bietet ausreichend Raum für individuelle Vernetzungs aktivitäten.
Zielpublikum
Die Veranstaltung richtet sich an TechnikerInnen, KonstrukteurInnen und IngenieurInnen, GeschäftsführerInnen, LeiterInnen und MitarbeiterInnen aus F&E-Abteilungen, Produktentwicklung und -management, Interessierte aus dem Innovations- und Technologiemanagement, aus der strategischen Unternehmensplanung sowie Personen aus Einkauf und Beschaffung. Neben der Luft- und Raumfahrttechnik sind generell auch die Fachbereiche Kunststofftechnik, Leichtbau, Fahrzeugtechnik und Maschinenbau angesprochen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Anmeldung
Anmeldung bis 24. November 2008 auf der Homepage der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft mbH unter:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Zeit und Ort:
Montag, 1. Dezember 2008
Festsaal der TU Wien
1040 Wien, Karlsplatz 13