Im April 2008 gelang es den österreichischen ChemikerInnen rund um Chairman Prof. Wilhelm Höflinger (TU Wien) die Jury zu überzeugen und den Weltfiltrationskongress WFC11, der im April 2012 stattfinden wird, nach Österreich zu holen. Taiwan, Südafrika und Frankreich mussten sich in diesem spannenden „Wahlkampf“ geschlagen geben.
2012 werden rund 1000 TeilnehmerInnen erwartet. Während des Kongresses werden Themen wie Solid-Liquid-Separation, Solid-Gas-Separation oder Membrane-Processes behandelt. Rund 330 Papers, 200 Präsentationen und 130 Poster erwarten die InteressentInnen. Bei der angeschlossenen Fachausstellung werden ca. 150 AusstellerInnen erwartet.
In folgenden Städten fand der Weltfiltrationskongress bereits statt:
- Paris (Frankreich), 1974
- London (Großbritannien), 1979
- Downing Town (USA), 1982
- Ostende (Belgien), 1986
- Nizza (Frankreich), 1990
- Nagoya (Japan), 1993
- Budapest (Ungarn), 1996
- Brighton (Großbritannien), 2000
- New Orleans (USA), 2004
- Leipzig (Deutschland), 2008
Details zum Kongress finden Sie hier
Die Gesellschaft Österreichischer ChemikerInnen, Österreichs größte chemische Gesellschaft, wurde bereits 1897 gegründet. Der Verein hat rund 1.900 Mitglieder.
Nähere Informationen finden Sie unter
www.goech.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster