Aus rund 190 BewerberInnen wurden in einem mehrstufigen Auswahlprozess mit Assessment Centern 62 Personen, davon 13 Frauen, ausgewählt, die ab 2. Oktober im 1. Jahrgang des High Potential Programms TUtheTOP teilnehmen werden.
Rektor Peter Skalicky sieht in dem Programm für herausragende Studierende "die sehr gute Möglichkeit, noch früher an das Berufsleben andocken zu können". Gleichzeitig soll das Programm einen Motivationsschub liefern, indem für alle Studierenden mit bestimmten Voraussetzungen - ein Mix aus Studienleistung, Studiengeschwindigkeit und Persönlichkeit - die Möglichkeit zur Teilnahme besteht.
Das TU Career Center stellt außerdem ein umfangreiches Rahmen- und Persönlichkeitsentwicklungsprogramm zur Verfügung. Die Ausbildung von Soft Skills und die Vermittlung von wirtschaftlichen Basiskenntnissen bei TechnikerInnen stehen dabei im Vordergrund.
An TUtheTOP beteiligen sich insgesamt 10 Partnerunternehmen, die mit den High Potentials im kommenden Jahr gemeinsame Projekte umsetzen werden. Die Partner sind der Mainpartner Accenture, CSC, Frequentis, McKinsey, OMV, Porr, Rehau, Strabag, The Boston Consulting Group und der Verbund.
Facts zum Programm:
- Dauer 2.10.2007 - 30.6.2008
- Details unter tuthetop.tucareer.com
- 10 Partnerunternehmen (Schirmherr Techniker Cercle)
Rückfragehinweis:
Dipl.-Ing. Michael Kaiser
TUcareer - Career Center der TU Wien
T +43/1/5041634-18
F +43/1/5041634-9
E michael.kaiser@tucareer.com
tuthetop.tucareer.com, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster