Die Doktoratskollegs sollen folgende Punkte garantieren:
- enge Anbindung an international ausgewiesene Spitzenforschung
- organisierte, intensive Betreuung
- disziplinübergreifende Ausbildung
- Training von Teamfähigkeit
- nationale und internationale Vernetzung
- Einbindung in den universitären Wissenschaftsbetrieb
- Erwerb von über den Wissenschaftsbereich hinausreichenden, berufsrelevanten Zusatzqualifikationen (Projektmanagement, Kommunikationstechniken, Führungsqualifikationen u. dgl.)
Ein Ausbildungscurriculum, das diese Ansprüche erfüllt, ist auszuarbeiten. Die Doktoratskollegs bestehen aus jeweils 5 bis 10 Betreuenden (Faculty) und 7 bis 10 Studierenden (Kollegiaten), wobei maximal 5 der Kollegiaten männlich sein dürfen.
Jedes Mitglied der Faculty hat ein oder zwei Kollegiaten zu betreuen. Die Technische Universität Wien unterstützt die Kollegiaten (Kollegiatenstellen müssen ausgeschrieben werden) durch eine Anstellung über drei Jahre, dotiert mit 921,86 Euro pro Monat (brutto, 14-mal). Eine Grund- oder Zusatzfinanzierung über Zweit- oder Drittmittel ist ausdrücklich erwünscht.
Den Antrag für die Einrichtung eines Doktoratskollegs richten Sie bitte bis zum 15.04.2011 in elektronischer Form an den Vizerektor für Lehre. Eine geeignete Information der betroffenen Dekane wird empfohlen.
Die Vergabeentscheidung ist bis Ende Juni 2011 zu erwarten. Beginnend mit August 2011 kann dann die Ausschreibung der Kollegiatenstellen vorgenommen werden. Für die Konstitu-ierung der Kollegs (Einstellung der Kollegiaten) ist der Zeitraum vom 01.10.2011 bis zum 31.03.2012 vorgesehen. Aus der Zuerkennung eines Doktoratskollegs ist kein Anspruch auf eine zusätzliche räumliche Ausstattung ableitbar.
Terminfristen Doktoratskollegs Rektorat Studienjahr 2011/12
Ausschreibung und Vergabe Doktoratskollegs 2011/12-2014/15
- Rektoratsbeschluss Ausschreibung: Rek.Klausur 20/21.11.2010
- Studiendekanssitzung: 31.01.2011
- Ausschreibung im MBL: 02.02.2011
- Einreichtermin: 15.04.2011
- Kurzpräsentation der Anträge (Unileitung): 09.05.2011/23.05.2011 (geplant)
- Rektoratsbeschluss Vergabe: 17.05.2011/24.05.2011 (geplant)
- Zeitraum für Konstituierung des Kollegs: 01.10.2011-31.03.2012
Zur Zeit werden vom Rektorat folgende 6 Doktoratskollegs finanziert
Rektoratsbeschluss Vergabe 2008/09
- Partielle Differentialgleichungen in technischen Systemen (pdetech.tuwien.ac.at)
- Functional Matter (funmat.tuwien.ac.at)
Rektoratsbeschluss Vergabe 2009/10
- AB-Tec: Applied Bioscience Technology (ab-tec.tuwien.ac.at)
- Computational Perception (perception.tuwien.ac.at/people.php)
Rektoratsbeschluss Vergabe 2010/11
- Ensys_2030 : Energiesysteme 2030 (ensys2030.tuwien.ac.at)
- Mathematical Logics in Computer Science (www.dbai.tuwien.ac.at/drkolleg/)
Die Finanzierung der Kollegs erfolgt durch das Rektorat: Alle 6 Kollegs im laufenden Betrieb mit ca. 60 Kollegiaten kosten derzeit 2011 nach Basis KV rund 1.062.000,-- Euro pro Jahr Personalkosten.
Den genauen Ausschreibungstext finden Sie hier.