Die Gemeinde Fels am Wagram hat für TouristInnen viel zu bieten, es fehlt jedoch ein Konzept, um auf die unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten hinzuweisen. Am Beispiel von verschiedenen Eingriffsorten sollen kleine Einbauten bzw. räumliche Ergänzungen für eine touristische Infrastruktur mit den Funktionen Information, Ausstellung, Vitrine, Schattenspender und Rahmen für Aus- und Einblicke entwickelt werden. Die Projekte sollen im weitesten Sinn "Schaufenster" schaffen, durch die der Ort, die Landschaft des Wagrams sowie einmalige Kulturformen wie der Hammergraben oder die in den Löß gegrabenen Weinkeller neu betrachtet und erlebt werden können.
Bereits letztes Jahr hat sich ein Architekturworkshop der beiden TUs Wien und Bratislava mit architektonischen wie beispielsweise generationsübergreifenden Konzepten für die Region beschäftigt. Das Konzept hat sich bewährt. In der Atmosphäre eines Zeichensaals kann weitaus intensiver gearbeitet werden als es normalerweise die Betreuungsstruktur der Universitäten erlaubt. Studierende können sich gegenseitig austauschen und können durch die Arbeit vor Ort die vorhandene Kultur, die einzigartige Landschaft und die Lebensweise selbst erfahren und zugleich in Projekte umsetzen. Für die Gemeinde wiederum bedeutet die Woche mit dem öffentlich zugängigen Rahmenprogramm von Vorträgen, Exkursionen und Präsentationen eine Art der Auseinandersetzung mit zeitgemäßer Architektur, wie sie sonst nur selten stattfindet. Ziel des Workshops ist, in der Gemeinde Fels am Wagram die Notwendigkeit qualitätsvoller Architektur zu vermitteln, die Kommunikation zwischen Universitäten, Wirtschaft, Gemeinde und ArchitektInnen zu stärken und grenzübergreifend zu denken.
Der Sommerworkshop Fels am Wagram wird vom Ökobau Cluster Niederösterreich, von der Abteilung Kultur und Wissenschaft der Niederösterreichischen Landesregierung, von der Abteilung Wohnbau + Entwerfen der TU Wien, von ORTE, dem Architekturnetzwerk Niederösterreich und von der Gemeinde Fels am Wagram unterstützt.
Sommerworkshop Fels am Wagram "Schaufenster Fels":
Datum: 03.09.2005 -10.09.2005
Ort: Schloss Fels, 3481 Fels am Wagram/NÖ, Schulplatz 1
Programm + Infos:http://www.wohnbau.tuwien.ac.at/493.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Rückfragehinweis:
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Sabine Pollak
Institut für Architektur und Entwerfen, Abteilung Wohnbau + Entwerfen
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13, 1040 Wien
Tel.: +43-1-58801-25501
Köb & Pollak Architektur
Margaretenstraße 38/8, 1040 Wien
Tel: +43-1-581 77 810
Mobil : 0650/5032854
Email: sabine.pollak@aon.at