Immobilien stellen für Unternehmen einen wesentlichen Kostenfaktor dar. Zeitgemäßes Facility Management, d.h. das ganzheitliche Management von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen, ist daher im Wettbewerb von entscheidender Bedeutung. Das postgraduale Masterprogramm vermittelt hierzu aktuellstes Wissen aus den Bereichen Management, Technik, Recht, Wirtschaft und Ökologie.
Inhalte
Der Professional MBA vermittelt im ersten Studienjahr Grundlagen des Facility Managements, betriebswirtschaftliches, architektonisches und bautechnisches Grundlagenwissen sowie Projektmanagement und Legal Compliance. Im zweiten Studienjahr werden darauf aufbauend die Themen Führung und Organisation, strategisches, taktisches und operatives FM, Facility Services sowie IT-Support im FM behandelt.
Zielgruppe
Der postgraduale Lehrgang richtet sich vornehmlich an Personen mit Budget- und Personalverantwortung, die Interesse an einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Managements von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen haben. Zulassungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine gleichwertige Qualifikation, außerdem müssen die TeilnehmerInnen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Branche und gute Englischkenntnisse verfügen.
Bewerbung
Die „Österreichische Immobilien Zeitung – OIZ“ vergibt dieses Stipendium im Wert von EUR 15.000,-
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache: CV & aussagekräftiges Motivationsschreiben (unter besonderer Berücksichtigung des beabsichtigten Wissenstransfers in die Praxis) bis spätestens 30. September 2008 an office@fishmedia.at.
Das Stipendium wird von einer Jury vergeben. Der Selbstbehalt der/des Stipendiatin/en beträgt EUR 4.500,–. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die/Der GewinnerIn wird verständigt.
Kontakt & Informationen
Technische Universität Wien
Continuing Education Center
DI Johannes Bockstefl
Operngasse 11/017
A-1040 Wien
T: +43 (0)1 58801-41722
F: +43 (0)1 58801-41799
E: fm@tuwien.ac.at
H:
fm.tuwien.ac.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster