Ziel der Befragung ist es, von jenen Studierenden, die sich noch in der Beginnphase ihres Studiums befinden, aktuelle Auskünfte über die Nutzung von Informations- und Beratungsangeboten - vor dem Hintergrund der jeweiligen Studienentscheidung - zu erlangen.
Zu diesem Zweck wurde ein Online-Fragebogen unter
http://www.oeibf.at/studieninfo, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
eingerichtet, der bis 17. Jänner 2004 zugänglich ist.
Zu den Informations- und Beratungsangeboten ist die schulische Bildungsberatung in gleicher Weise zu zählen wie solche an den Hochschulen, aber auch Maßnahmen anderer Einrichtungen, die bei Bildungswegentscheidungen Unterstützung bieten sollen.
Aus der empirischen Hochschulforschung weiß man, dass die im Prozess der Studienwahl zur Verfügung stehende Information wesentlichen Einfluss auf den Studienerfolg hat. Eine frühzeitige Studienentscheidung sowie eine gehäufte Nutzung vielfältiger Angebote im Bereich der Studieninformation und -beratung geht mit geringerer Neigung zu langer Studiendauer, Studienwechsel oder Studienabbruch einher.
Dennoch wird in zahlreichen Studien ein tendenziell schlechter Informationsstand von StudienanfängerInnen festgestellt, z.B. über die gewählte Studienrichtung und damit verbundene Anforderungen, über die Beschäftigungs- und Arbeitsmarktsituation, über alternative Ausbildungsmöglichkeiten etc.
Für den Hochschulstandort Wien sollen auf solchen Ergebnissen aufbauend weiterführende Befunde erlangt werden, die auch für die Bildungseinrichtungen selbst sowie für die Studierendenvertretungen von Interesse sind.
Danke für Ihre Unterstützung!