Studierende, Lehrende an Universitäten und Fachhochschulen,
Vizerektoren fuer die Lehre, Mitglieder der Steuerungsgruppe, des Forums
Neue Medien und ProjektkoordinatorInnen wurden zu ihren Einschätzungen
des Nutzens und der Grenzen des e-Learnings, der Bedeutung von
Kooperationen und Netzwerkbildungen zwischen den Bildungsinstitutionen
und der möglichen Zukunft von e-Learning befragt. Im Video, das im
Auftrag des bmbwk entstanden ist, finden Sie einen repräsentativen
Querschnitt von Aussagen aus diesen Interviews.
Anlässlich des Abschlusses der dreijährigen Initiative "Neue Medien in
der Lehre an Universitäten und Fachhochschulen - NML" des
Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur ist auch die
Publikation "Neue Medien in der Lehre - Erfahrungen der ersten Etappe"
erschienen.
Das Video und die Publikation können Sie unter
http://www.bmbwk.gv.at/start.asp?bereich=1&OID=10779, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
downloaden.