News

Mitgliederversammlung des Disaster Competence Network Austria an der TU Wien

Am 5.12.2024 fand an der TU Wien die Mitgliederversammlung des Disaster Competence Network Austria statt. Das DCNA ist Bindeglied zwischen wissenschaftlicher Forschung und praktischer Anwendung im Krisen- und Katastrophenmanagement. Durch Wissens- und Technologietransfer werden Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung umgesetzt und an Bedarfsträger der Sicherheits- und Katastrophenforschung in Österreich und darüber hinaus gerichtet.

Gruppenbild mehrerer Personen in einem Seminarraum

© DCNA

DCNA Mitgliederversammlung 2024

DCNA Mitgliederversammlung 2024

ForscherInnen der TU Wien haben die Möglichkeit an den zahlreichen Initiativen und Veranstaltungen des DCNA teilzunehmen und sich interdisziplinär auszutauschen.

Von 18.-20. September 2025 findet die Fachtagung „Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis – Drohnen und Robotik im Fokus“ im Rahmen der Messe RETTER in Wels statt. Die Veranstaltung wird auf dem Gelände der Messe Wels vom Disaster Competence Network Austria (DCNA), dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) organisiert.

Es besteht die Möglichkeit, Beiträge für das Konferenzprogramm oder auch eigene Workshop-Sessions einzureichen. Genauere Informationen dazu finden Sie hier [PDF], öffnet eine Datei in einem neuen Fenster

Hier noch die Informationen zum Zeitplan:

…bis 17.01.2025: Einreichungszeitraum für Sessions/Workshops

…bis 31.01.2025: Einreichungszeitraum für Abstracts

Einreichungen unter: https://www.conftool.org/katastrophenforschung2025/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Am Netzwerk interessierte TU Wien Angehörige, können sich an Thomas Rief, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster wenden, der das Netzwerk innerhalb der TU Wien betreut.