Ziel der Veranstaltung ist, die wesentlichen Kriterien für einen erfolgreichen Antrag eines ITN/IDP/EID, IRSES oder IAPP im FP7-PEOPLE und die Unterstützung seitens des EU-Forschungssupports vorzustellen.
Programm:
- 13:00 Uhr s.t.: Begrüßung der TeilnehmerInnen
DI Siegfried HUEMER, Leiter des EU-Forschungssupports
- 13:15 Uhr: Antragstellung eines Marie Curie Initial Training Network (ITN), Innovative Doctoral Programmes (IDP) & European Industrial Doctorates (EID)
Mag. Therese Lindahl, Nationale Kontaktstelle PEOPLE (FFG-EIP) - 14:30 Uhr: Antragstellung eines Marie Curie International Staff Exchange Scheme (IRSES)
Mag. Therese Lindahl, Nationale Kontaktstelle PEOPLE (FFG-EIP - 15:00 Uhr: Pause
- 15:30 Uhr: Antragstellung eines Marie Curie Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)
Mag. Ann-Christin Kehrberg, EU-Forschungssupport - 16:00 Uhr: Unterstützungsangebot des EU-Forschungssupports bei der Antragstellung von Marie Curie host-driven actions
Mag. Ann-Christin Kehrberg, EU-Forschungssupport - 16:30 Uhr: Veranstaltungsende
Moderation: DI Siegfried HUEMER, EU-Forschungssupport
Anmeldung:
Um e-Anmeldung bis zum 14. Oktober 2011 wird gebeten.
Zeit & Ort:
Donnerstag, 20. Oktober 2011, 13:00 - 16:30 Uhr
TU Wien, Gußhausstraße 28, 1040 Wien, Seminarraum im 1. Stock