Marktchancen identifizieren und bewerten – das ist der erste Schritt für Wissenschaftler_innen, die ihre Technologie bzw. ihr Forschungsergebnis in erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen umsetzen wollen. Die i²c STARTacademy unterstützt dabei, schnell ein erstes Verständnis für Anwendungs- und Verwertungsmöglichkeiten der eigenen Technologie zu entwickeln. Durch Tools und Methoden erarbeiten Teilnehmer_innen ein Geschäftsmodell sowie einen ersten Finanzierungsplan.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein erster Schritt zu einem potentiellen Spin-off Fellowship Antrag (FFG Förderung in der Höhe von EUR 500.000). PhD-Studierende haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich für den i²c Award zu qualifizieren – ein High Potential PhD-Verwertungsstipendium in der Höhe von EUR 5000, inklusive einem Arbeitsplatz im i²c Co-Working Space und Teilnahme im TUW i² Inkubationsprogramm für die Zeit nach Abschluss des Doktorrats.
Inhalte:
- Marktperspektiven für die eigene Technologie identifizieren
- Eigenes Geschäftsmodell erarbeiten
- Passende Finanzierungsformen finden und umsetzen
- Mentoring durch internationale Trainer, Gründer und Investoren
- Pitchtraining- die eigene Idee kurz, verständlich und überzeugend darstellen und kommunizieren
Zeit & Ort:
13. bis 15. Februar 2018
Prechtlsaal, TU Wien Hauptgebäude
Karlsplatz 13
1040 Wien
Die Veranstaltung findet ausschließlich in englischer Sprache statt, die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
Melden Sie sich bitte bis spätestens 14. Jänner 2018 mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Technologie unter i2c-app@informatik.tuwien.ac.at an. Dazu senden Sie eine kurze Zusammenfassung Ihrer Technologie bzw. Ihres Forschungsergebnisses sowie einen Überblick über das Alleinstellungsmerkmal Ihrer Entwicklung. Bitte nennen Sie Ihre Teammitglieder mit Name und Affiliation (mind. 3 pro Projekt) und skizzieren kurz Ihre Erwartungshaltung an das Programm. Die Unterlagen sind auf Englisch einzureichen.
Weitere Infos und Kontakt:
Alexandra Negoescu
Scientific Program Manager
Innovation Incubation Center (i²c)
+43-1-58801-406-672
alexandra.negoescu@tuwien.ac.at
i2c.ec.tuwien.ac.at