Der 2005 erstmals vergebene Dr.-Wolfgang-Houska-Preis prämiert praxisorientierte Forschungsprojekte, die von WissenschafterInnen an österreichischen Universitäten in Zusammenarbeit mit mittleren und großen österreichischen Unternehmen seit dem 1. Jänner 2004 realisiert worden sind oder zurzeit realisiert werden. Wesentlich sind Innovation und wirtschaftliche Nachhaltigkeit – egal in welcher Fachrichtung.
Die Projekte:
Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und Techn. Biowissenschaften, Univ.Prof. Mag. DI Dr. Ingo Marini: Stoffliche Verwertung der Faserfraktion aus dem Altreifenrecycling
Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrzeugbau, Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ernst Pucher: Monovalentes Erdgasfahrzeug mit 600 km Reichweite und extrem niedrigen CO2-Emissionen
Es gab insgesamt 18 bewertete Projekte, von denen 10 prämiert wurden. Der Sieg ging an die TU Graz.
Link: www.bcprivatstiftung.at