Die Schüler_innen, die den Ausstellungsraum „ICT, Coding und Robotics Innovations“ besuchen, haben die Möglichkeit mehr über Coding, 3D-Druck, Robotik oder Visualisierung zu erfahren und mit dem stärksten Werkzeug in Technik und Informatik zu spielen: Logik.
Der Ausstellungsraum „ICT, Coding und Robotics Innovations“ bietet Informationen und interaktive Präsentationen der aktuellen Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit von:
- ÖCG (Austrian Computer Association): Coding, Robotik (EDLRIS – European Certificate for Robots and Intelligent Systems) and 3-D Printing;
- Dimension Data: Videoconferencing Wall
- Barracuda: Visualisation of Data Protection und Firewalls
- ÖVE (Austrian Electrotechnical Association) and GMAR (Austrian Society for measuring, automation and robot technology)
- Technische Universität Wien (TU Wien): Logic in Computer Science and iMooX (Austrian university MOOC platform)
Der Kongress wird jährlich von mehr als 6.000 Schüler_innen ab 16 Jahren besucht. Die Besucher_innen erwartet ein reichhaltiges Kongressprogramm mit hochkarätigen Referent_innen und fast 60 Ausstellern aus Regierung, Forschungs- und Lehrinstitutionen, Expert_innenverbänden und zukunftsorientierten Unternehmen.
Infos, english: www.vcla.at/events/logic-in-computer-science-gewinn-infoday-2018/
Facebook: www.facebook.com/events/702452983456006/
Zur Messe: www.gewinn.com/veranstaltungen/gewinn-infoday-wien/