Seit über zehn Jahren bieten die FIT-Infotage Oberstufenschülerinnen einen kompakten Einblick in Studien- und Berufsmöglichkeiten in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften. Organisiert vom Verein sprungbrett informieren Universitäten, Fachhochschulen und Betriebe über ihre Angebote für junge Frauen. Größter Kooperationspartner des Programms ist seit Jahren die Technische Universität Wien.
Programm im Überblick
Workshops, Exkursionen und Vorlesungen vermitteln vom 26. bis 28. Jänner 2015 einen ersten konkreten Eindruck zu Studien- und Berufsoptionen. Die Veranstaltungen an der TU Wien im Überblick:
Montag, 26.01.2015
08.00 – 08.30 Uhr Registrierung
08.35 – 09.30 Uhr Eröffnung
09.30 – 12.20 Uhr Infomesse
11.00 – 11.45 Uhr SMS-Lounge
12.20 – 13.10 Uhr Platzreservierung
Dienstag, 27.01.2015
14.00 – 16.00 Uhr Architektur
14.00 – 16.00 Uhr Bachelor Bauingenieurwesen und Infrastrukturmanagement, Master Bauingenieurwesen
14.00 – 16.00 Uhr Geodäsie und Geoinformatik
14.00 – 16.00 Uhr Informatik
14.00 – 16.00 Uhr Department für Raumplanung - Fachbereich Soziologie (ISRA)
14.00 – 16.00 Uhr Maschinenbau / Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
14.00 – 16.00 Uhr Technische Chemie (Workshop B)
14.00 – 16.00 Uhr Elektrotechnik und Informationstechnik (Workshop 1)
Mittwoch, 28.01.2015
09.00 – 11.00 Uhr Bauingenieurwesen
09.00 – 11.00 Uhr Elektrotechnik und Informationstechnik (Workshop 2)
08.30 – 11.15 Uhr Informatik – giTi Schwerpunkt
09.00 – 11.00 Uhr Raumplanung und Raumordnung
09.00 – 11.00 Uhr Technische Chemie (Workshop A)
08.00 – 11.00 Uhr Technische Physik
09.00 – 11.00 Uhr Finanz- und Versicherungsmathematik, Wirtschaftsmathematik
11.45 – 12.30 Uhr Besuch einer Mathematikvorlesung. Für alle, keine Anmeldung notwendig!
12.30 – 14.00 Uhr Abschluss der FIT Infotage. Fragen stellen und Antworten finden!
Im Anschluss daran gibt es die Teilnahmebestätigungen und ein Abschlussbuffet für alle FIT-Teilnehmerinnen
weitere Infos
Jährlich nehmen ca. 200 Mädchen an den FIT-Infotagen teil, die Veranstaltung ist für die jungen Frauen gratis. Anmeldemöglichkeit und Gesamtprogramm sind online beim Verein Sprungbrett zu finden.