Mitte Mai hatte Wissenschaft im Dialog gemeinsam mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zur Produktion von inhaltlich fundierten, verständlichen und unterhaltsamen Web-Videos über ein wissenschaftliches Thema aufgerufen. Bewerbungsfrist war der 31. August.
Jedes „Mag ich“ und jeder positive Kommentar zählen und steigern die Beliebtheit des Web-Videos auf YouTube. Diese Beliebtheit wird als eines von vier gleichwertigen Kriterien in die Gesamtbewertung der Videos eingehen.
★ Cluster Dance of Atoms jetzt bewerten
Nutzen Sie die Chance, auf diese Weise den ForscherInnen, WissenschaftskommunikatorInnen und Studierenden, die sich mit einem Wissenschaftsvideo beworben haben, direkt Feedback zu geben. Den GewinnerInnen des Wettbewerbs winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 20.000 Euro.
Alle eingereichten Videos sind im Youtube-Kanal von Fast Forward Science zu finden, sortiert in Playlists nach den einzelnen Kategorien, und können dort bewertet werden. Viel Spaß beim Durchklicken, Kommentieren und Mag-Ichs-Verteilen auf YouTube!