Am 19. Jänner diskutierten beim Innovationsworkshop rund 40 Teilnehmer (Professuren des Forschungsclusters "AUTCOM" der TU Wien, Entscheidungsträger aus der Wirtschaft, Geschäftsführer und Entwicklungsleiter) aktuelle Probleme und zukünftige Innovationen.
Hierzu wurden ausgewählte Themen auf den Gebieten Automatisierungstechnik und Eingebettete Systeme in kurzen Impulsvorträgen präsentiert. Nachmittags wurden Kontakte beim Buffet vertieft. "Der Workshop kam bei allen Teilnehmern sehr gut an und ich bin sicher, dass sich die weite Anreise, die etliche hatten, gelohnt hat", so Organisator Prof. Christoph Grimm.
Forschungscluster AUTCOM
Automatisierungs- und Computertechnik ist ein Entwicklungsfeld, das in alle Lebensbereiche vordringt und von der Automation ganzer Fabriken bis zur Steuerung einer Fensterjalousie reicht. Der Forschungscluster AUTCOM (Automatisierungs- und Computertechnik) an der TU Wien spielt in diesem Forschungsfeld eine Hauptrolle. Ziel des Clusters ist es, durch Kombination der umfangreichen Aktivitäten an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik in der Automations-, Informations- und Computertechnik interdisziplinäre Lösungen zu finden.