P r e s s e g e s p r ä c h
Verlieren wir unsere Erinnerungen?
Das echte Foto als Speichermedium der Zukunft
Präsentation einer Studie der TU Wien über „Langfristige Archivierung digitaler Fotografien" zur Haltbarkeit von Datenträgern
Vorstellung der Informationskampagne
Dienstag, 22. April 2008, 10:30 Uhr
Hauptbibliothek der TU Wien
Resselgasse 4, 1040 Wien
5. Stock, Vortragsraum
Die Studie „Langfristige Archivierung digitaler Fotografien“ wurde initiiert durch Außeninstitut-Technologietransfer der TU Wien im Rahmen der Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien.
Auf Ihr Kommen freuen sich:
Günther WALLISCH,
Obmann des Bundesgremiums des Fotohandels der Wirtschaftskammer Österreich
Ao. Univ.Prof. Dr. Andreas RAUBER,
Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme der TU Wien
Komm.Rat Gerhard BRISCHNIK,
Obmann des Landesgremiums Fotohandel der Wirtschaftskammer Wien
Die Moderation übernimmt DI Peter HEIMERL, Leiter des Außeninstitut-Technologietransfer der TU Wien.
Wir bitten um Anmeldung per Antwortmail (daniela.hallegger@tuwien.ac.at) und freuen uns auf Ihr Kommen!
Rückfragenhinweis:
Mag. Daniela Hallegger
TU Wien - PR und Kommunikation
Karlsplatz 13/E011, A-1040 Wien
T +43-1-58801-41027
F +43-1-58801-41093
E daniela.hallegger@tuwien.ac.at
www.tuwien.ac.at/pr, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster