Das Rektorat der TU Wien schreibt zum dritten Mal den E-Learning Award aus, mit dem exzellente Leistungen in der Lehrentwicklung unter Nutzung digitaler Medien ausgezeichnet werden. Die Preisverleihung wird am E-Learning Tag 2009 am 6. März 2009 stattfinden.
Preisgeld: EUR 10.000,-
Das Preisgeld kann durch die Jury auf mehrere Einreichungen aufgeteilt werden und soll der Förderung weiterer Projekte dienen.
TeilnehmerInnen:
Teilnahmeberechtigt sind alle Lehrenden bzw. LVA-Teams der TU Wien mit ihren Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2008 bzw. Wintersemester 2008/09.
Einreichschluss: Dienstag, 2. Dezember 2008
Jury und Kriterien:
Die Jury - bestehend aus Mitgliedern des E-Learning Beirats der TU Wien und externen ExpertInnen - wird die Einreichungen nach folgenden Kriterien bewerten: Effektivität, Effizienz, Transferierbarkeit, Innovation und technische Umsetzung. Die in die Endauswahl gekommenen Projekte werden Ende Februar/Anfang März 2009 von der Jury zu einer 10-minütigen Präsentation eingeladen.
Infos unter
elearning.tuwien.ac.at/el-award09/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Die Siegerprojekte 2008:
- 5.000 Euro: Gesellschaftliche Spannungsfelder der Informatik, Ao.Univ.Prof. DI Dr.techn. Peter Purgathofer, DI Wilfried Reinthaler
- 2.500 Euro: Simulation, Ao.Univ.Prof. DI Dr.techn. Felix Breitenecker, DI Florian Judex, DI Günther Zauner
- 2.500 Euro: E-Learning in der Fabrikplanung, Univ.Prof. Dipl.WirtschIng. Dr.-Ing. Wilfried Sihn, Ass.Prof. DI Dr.techn. Peter Kuhlang, Ao.Univ.Prof. DI Dr.techn. Kurt Matyas