Mit der vorlesungsfreien Zeit kommt auch die Zulassungsfrist. Alle Beginner_innen, die im Wintersemester 2018/19 ein neues Studium an der TU Wien starten möchten, haben bis 5. September Zeit sich dafür einzuschreiben. Die Anmeldung in der Nachfrist (bis 30. November) ist nur in Ausnahmefällen möglich.
Für die Bachelorstudien der Informatik ist ein Aufnahmeverfahren zu absolvieren, eine Anmeldung dafür war bis 15. Mai 2018 möglich. Alle Interessierten die noch nicht am Aufnahmeverfahren teilnehmen, müssen also bis nächstes Jahr warten.
Die drei Schritte zur Inskription:
1. Informieren
Für die richtige Studienwahl ist ausreichend Information unerlässlich. Anforderungen, Studieninhalte und Karriereoptionen können in verschiedenen Beratungsangeboten erfragt werden. Die TU-Website bietet einen ersten Überblick.
In Technischer Chemie wird erstmals eine zweistufige Orientierungsphase angeboten. Dabei kann im Juli und August der E-Chem-Test absolviert werden, gefolgt von einem persönlichen Beratungsgespräch. Das Verfahren ist nicht beschränkend und soll Interessent_innen bei der Studienwahl unterstützen.
Für Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik und Maschinenbau stehen Online Self Assessment Tests zur Verfügung.
Persönliche Beratung rund um die Studienwahl bieten PR und Marketing, die Fachschaften und die Inskriptionsberatung der HTU.
Bei der Inskriptionsberatung der HTU werden Vertreter_innen aller Fachschaften, dem Referat für ausländische Studierende sowie dem Sozialreferat alle Fragen rund um den Studienbeginn beantworten. Beraten wird in der kleinen Aula (Karlsplatz 13, Stiege 2, EG, 1040 Wien) zu den Öffnungszeiten der Studienabteilung:
- Mo 16. – Fr 20. Juli
- Do 16. – Fr 17. August
- Mo 20. – Fr 24. August
- Mo 27. – Fr 31. August
- Mo 03. – Mi 05. September
2. Online - Vorerfassung
Wenn die Studienentscheidung getroffen ist, folgt die verpflichtende Online-Vorerfassung. Hier geben Sie Ihre Daten ein und diese werden in TISS (TU Wien Informations-Systeme und Services) übernommen. Am Ende der Vorerfassung erhalten Sie eine Sequenznummer.
3. Antrag auf Zulassung
Abschließend führt der Weg in die Studienabteilung der TU Wien. Mit dem Original Ihres Reifezeugnisses, Ihrem gültigen Reisepass und der Sequenznummer aus der Online-Vorerfassung können Sie dort die Zulassung abschließen. ACHTUNG: Die Zulassung in der Nachfrist (5. September bis 30. November) ist nur in Ausnahmefällen möglich!
Studienabteilung, TU Wien
Karlsplatz 13, Stiege 2/Halbstock, 1040 Wien
Sommeröffnungszeiten 2. Juli bis 7. September 2018:
Mo bis Fr: 10 bis 12 Uhr (persönlich erreichbar)
Telefonische Erreichbarkeit außerhalb der Schalteröffnungszeiten