Anderen Studierenden, aber auch einer breiten Öffentlichkeit wird die Möglichkeit geboten, an einem Symposium mit hochkarätigen Vortragenden zu jährlich wechselnden Themen teilzunehmen.
Akutelle Strömungen im weiteren Umfeld der Architektur werden besonders in Bezug auf ihre gesellschaftlichen Auswirkungen für die Zukunft näher betrachtet und unter ExpertInnen diskutiert.
[changing strategies] 2009: 23. Oktober 2009
Vormittag
- Tag der offenen Tür
Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften (TU Wien, Getreidemarkt 9/307, 1040 Wien)
Besichtigung Virtual Reality Anlage - Vortragsreihe 10:00-12:00 Uhr
Vorträge von Àdám Somlai-Fischer, Hiroshi Ishiguro, ABK, Rheinzink
Nachmittag
- Symposium Großer Kuppelsaal, TU Wien, Hauptgebäude (Stiege 1, 4.Stock, Karlsplatz 13, A-1040 Wien)
Einlass 14:30 Uhr - 1st Panel 15:00 Uhr
Robo Sapiens - Körper und Maschine
Moderation: Stuart Freeman - Pause
- Vorstellung Team
- 2nd Panel 18:00 Uhr
Virtual Mindfields - Geist und Maschine
Moderation: Barbara Imhof - Pause
- Final Discussion 21:00 Uhr
Machine Made Houses - Gebäude und Maschinen
Moderation: Stuart Freeman - Afterhour
Präsentation Bambus 1:1 Workshop
TU Wien Hauptgebäude Innenhof 1
[changing-strategies] unterscheidet sich von einem gewöhnlichen Architekturkongress vor allem durch den Schwerpunkt transdisziplinäre Zusammenarbeit und Sichtweisen.welche in Vorträgen und Diskussionen einfließen.
Darüber hinaus wird eine Plattform für das Publikum geschaffen, den SpezialistInnen eigene Anschauungen darzulegen und Vorgebrachtes öffentlich zu hinterfragen.
Somit wird eine reine Fachdiskussion aufgebrochen und nach außen hin geöffnet, um dem lebendigen Wechselspiel zwischen Architektur und Gesellschaft gerecht zu werden.
Weiter Informationen zu Programm, den Vortragenden und Hintergründen finden Sie im PDF oder unter
www.changing-strategies.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster