Von 17. bis 24. März 2007 finden an renommierten EU-Universitäten wieder einwöchige Kurse im Rahmen des ATHENS-Programmes statt. Das TU-Stipendium dafür bewegt sich - je nach Zielland - zwischen EUR 180 und 280. Damit kann die Unterkunft und ein Teil der Reisekosten finanziert werden.
Die KandidatenInnen bewerben sich für mehrere Kurse ihrer Wahl. Die endgültige Zuteilung erfolgt durch die zentrale ATHENS-Koordinationsstelle (ParisTech) Anfang Februar.
Das ATHENS-Netzwerk besteht aus zehn französischen Grandes Ecoles (ParisTech) und 12 weiteren, renommierten EU-Universitäten. Darunter klingende Namen wie etwa das Politecnico di Milano, die Universidad Politecnica de Madrid, die KTH Stockholm oder die TU München.
Die anrechenbaren Lehrveranstaltungen behandeln Themen aus Technik und Naturwissenschaften, umfassen etwa 25 - 30 Gesamtstunden (2 - 3 ECTS) und werden auf Englisch oder Französisch abgehalten. Die Gastuniversität sorgt für eine kostengünstige Unterkunft und veranstaltet überdies ein Rahmenprogramm.
Die ATHENS-Kurse bieten eine gute Gelegenheit, Lehrveranstaltungen in einem internationalen Umfeld zu erleben, sich auf einen längeren Auslandsstudienaufenthalt vorzubereiten oder Sprachkenntnisse aufzufrischen.
Informationen und Bewerbung:
db.intersek.ntnu.no/athens/main, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Kontakt an der TU:
Mag. Andreas Zemann
Ausseninstitut
Gußhausstraße 28
zemann@ai.tuwien.ac.at
T: + 43 1 58801 41552