Die im Biennale-Rhythmus stattfindende Ausstellung zeigt vom 6. bis 31. Oktober 2009 in der KUNSTHALLE wien am Karlsplatz. die besten Diplomarbeiten der letzten zwei Jahre.
Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage und Preisverleihung für die besten Projekte am Dienstag, 6. Okt. 2009, 18 Uhr
Mit der Schau sollen Nachwuchs- ArchitektInnen und RaumplanerInnen beim Berufsstart unterstützt und der Dialog mit einer an Architektur und Raumplanung interessierten, breiteren Öffentlichkeit gefördert werden.
Der Ausstellungsraum verwandelt sich in eine Art Café mit Mehrfachprojektionskino und Lounge. "Material Visions", so das Ausstellungs-Motto der archdiploma2009, steht für eine Symbiose aus Kunst und Technik, die Basis jeder guten Architektur. In ihrer technischen Materialisierung findet die künstlerische Vision ihre Vollendung.
Die KuratorInnen 2009 sind Kari Jormakka, Dörte Kuhlmann und Oliver Schürer vom Fachbereich für Architekturtheorie.
Die AbsolventInnen-Ausstellung findet in der KUNSTHALLE wien project space am Karlsplatz statt. Erstmals werden auch die besten Arbeiten der Studienrichtung Raumplanung präsentiert.
Ausstellungsdauer: 7. – 30. Okt. 2009
Ort: Kunsthalle wien projectspace, 1040 Wien
EINTRITT FREI
Organisator:
Institut für Architekturwissenschaften
Fachbereich Architekturtheorie
E.: sekretariat@a-theory.tuwien.ac.at
www.a-theory.tuwien.ac.at/Veranstaltungen/Home, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Nähere Informationen finden Sie unter www.archdiploma.at