Die GewinnerInnen der verschiedenen Kategorien sind:
Entwurf
- Jesko von Jeney de Borosjenö: Surgery - Medicine - Children: Entwurf eines Spitals für Marial Lou, Südsudan
- Michael Wagner Fondazione Jodice: Museum für Photographie, Neapel, Italien
- Nora Heinzle, Lukas Pankraz Mähr Lu Naracheddu: Reaktivierung eines Landwirtschaftsgutes und Schaffung eines zukunftsorientierten Agrartourismus in Aglientu, Sardienen, Italien
Theorie
- Ulrike Bronner & Clarissa Reikersdorfer: Urban Nomads - Building Shanghai: Migrant Workers and the Construction Process
- René Mayr: Raum und Mobilität. Raumstruktur als Einflussfaktor für Verkehrshandeln in Österreich
- Miroslav Malinovic: Architecture and Urban Development in Banja Luka. During Austro-Hungarian Rule in Bosnia and Herzegovina between 1878 and 1918
Theorie / Sonderpreise
- Thomas Amann & Joachim Hackl: Die Siedler von Cagran. Spielerische Methoden in kooperativen Planungsprozessen
- Leonie Armeanu: Alles Liebe, Deine Wiener Stadtpoesie - oder die städtische Wunschproduktionsmaschine
- Kathrin Dörfler & Romana Rust: Nach vor und zurück - Verschränkung digitaler und physischer Gestaltungsprozesse
Publikumspreis (mit Reihung)
- Aramis Glück: (1 / prämiert) Freisitz - Die Balkonalternative für den innerstädtischen Baubestand, Wien, AT
- Renata Simic: (2) KRK +, Mehrwert durch Reaktivierung und Verdichtung, Krk, HR
- Johannes Giselbrecht: (3) Nomadic Housing - Das Wandelnde Wohnregal
Weitere Informationen zu den GewinnerInnen und deren Arbeiten finden Sie hier.
Bild © Zeyneb Badur