Auf welcher Größenskala muss man Materialien untersuchen, um Aussagen über ihre Festigkeit zu machen? Auf molekularer Ebene? Auf Ebene der Strukturierung im Mikrometer-Bereich? Auf makroskopischer Skala? Die Antwort ist: Alle diese Ebenen müssen gemeinsam untersucht und verstanden werden – gerade bei komplizierten Materialien wie Beton, Holz oder auch Knochen.
Prof. Christian Hellmich ist bereits seit dem Vorjahr Universitätsprofessor für Festigkeitslehre und Numerische Mechanik am Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen (Fakultät für Bauingenieurwesen). Am 22. November hält er nun seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Neues aus der Festigkeitslehre – Nano-Mikro-Makro Mechanik im Bauingenieurwesen und darüber hinaus“.
22. November 2012, 17:00
Festsaal der TU Wien
Karlsplatz 13, 1. Stock
Lesen Sie mehr über die Forschung von Prof. Hellmich:
Mehr Information vom Computertomographen
Computerprogramm lässt Knochen brechen