News

Laptop

Das u:book-Verkaufsfenster im Wintersemester 2012/13 ist von 24. September bis 14. Oktober 2012 geöffnet.

Robert Ritter am Atomkraftmikroskop

Elektrisch geladene Teilchen dienen als Werkzeug für die Nanotechnologie. Die TU Wien und das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf konnten nun wichtige Fragen über die Wirkung…

Symposium: Arbeitsplatz Universität 2020

Unter diesem Motto wird am Montag, 24. September 2012, im Kuppelsaal der TU Wien eine Tagung stattfinden. Alle TU-WissenschaftlerInnen sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung…

Screenshot der neuen Website

Das Atominstitut hat sich in den letzten Monaten nicht nur intensiv mit den verschiedensten Forschungsbereichen auseinandergesetzt, sondern auch "nebenbei" ihre Webseite…

Lokaler Regen braut sich zusammen (Mali, Sahel). Bild: F. Guichard & L. Kergoat, AMMA project, CNRS copyright.

Wo regnet es nach einem heißen Sommertag? Neue Satelliten-Untersuchungen zeigen, dass die Bodenfeuchte dabei eine ganz andere Rolle spielt als bisher gedacht.