Offene Stellen

TU-DKx Doktoratstelle

Programmdetails

2D-Nanomaterialien in Schichtbauweise haben viele vorteilhafter Eigenschaften wodurch großes Interesse im Bereich der bioanalytischen Chemie geweckt ist. Vor allem die photothermischen Umwandlungseigenschaften von Molybdändisulfid (MoS2)  macht es zu einem vielversprechenden Material für die Laser-Desorption/Ionisation (LDI) und die  matrixgestützte LDI (MALDI) Massenspektrometrie. Die Ränder einer MoS2 Flocke bilden aktive Stellen, um Wasserstoff (H2) zu dissoziieren und H+ zu assoziieren. Dadurch wird die Bildung von protonierten und deprotonierten Molekülionen für die Massenspektrometrie stark unterstützt und gefördert.

Die Anwendbarkeit der Materialien in laserbasierten Anwendungen ist jedoch bisher ein eher unerforschtes Gebiet in der Bioanalytik.

Im Sinne einer Tierexperiment-freien Forschung werden wir ex-vivo Tests entwickeln unter Verwendung UV-empfindlicher MoS2 Oberflächen, die hochgradig lokalisierte Oxidationsreaktionen auslösen und dabei Einblick biologische Vorgänge geben.

Weiters wird bifunktionalisierte MoS2 entwickelt für neuartiger Bildgebungsmethoden, bei der Liganden fluoreszenzaktiv sind und auch ein photospaltbare Gruppe tragen, welche letztendlich per Massenspektrometrie ortsaufgelöst gemessen wird.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte martina.marchetti-deschmann (a) tuwien.ac.at oder bewerben Sie sich direkt unter https://jobs.tuwien.ac.at/Job/207448, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Bewerbung bis 25.5.2023