28. November 2023, 09:00 bis 13:00

[DE] Was kommt eigentlich wirklich bei meinen Studierenden an und wie kann ich feststellen, was sie wirklich können? 2/2

Workshop

-

Termin:  13.06.2023 & 20.06.2023

Zeit/Dauer:    jeweils 09:00 - 13:00 Uhr; 8 Stunden

Ort:  online (TUWEL + Zoom)

Trainer_in:    Dr. Sebastian Walzik

Gruppengröße: mind. 8 - max. 16 Teilnehmer_innen

Sprache: Deutsch

Zielgruppe:

Lehrende der TU Wien, die an dem Thema „Kompetenzorientiert Prüfen“ interessiert sind.

Ziele:

Nach Besuch der Veranstaltung können die Teilnehmer_innen

  • Die Teilnehmenden kennen Potenziale verschiedener Prüfungsformen und können sie gezielt nutzen.
  • Sie haben ein klares Verständnis von „Kompetenzorientierung“, das sie ihren Prüfungen zugrunde legen können
  • Sie entwickeln entsprechend kompetenzorientiert Probleme, Fragestellungen oder Aufgaben für ihre Prüfungen.
  • Sie kennen mögliche Bewertungsnormen für Prüfungen und können sie gezielt einsetzen.
  • Sie kennen Möglichkeiten Lernzielkontrolle (Classroom-Assessment-Techniques) und können diese für ihre Lehre gezielt gestalten und einsetzen.
  • Sie kennen typische schwierige Situationen in mündlichen Prüfungen und können Strategien zu ihrer Vermeidung und Bewältigung anwenden.
  • Sie kennen typische Wahrnehmungseffekte, die in Prüfungen relevant werden und wissen ihnen zu begegnen.
  • Sie vergeben auf Grundlage der Prüfungsleistung eine verlässliche, valide Note.

Inhalt:

  • Funktionen, Möglichkeiten und Grenzen von Prüfungen
  • Kompetenzbegriff und Prüfung
  • Lernziele und Prüfungsziele
  • Classroom-Assessment-Techniques: Gestaltung und Einsatz
  • Testtheoretische Anforderungen an Prüfungen
  • Bewertungsnormen und –skalen
  • Prüfungsleistungen bewerten: Beobachten und bewerten trennen

Methoden:

  • Inputs
  • Diskussionen & Erfahrungsaustausch
  • Coaching & Expertenmoderierte Kollegiale Beratung
  • CATs
Kalendereintrag

Veranstaltungsort

online /Zoom+Tuwel)
- -
-

 

Veranstalter

focus:lehre Team
hochschuldidaktik@tuwien.ac.at

 

Öffentlich

Nein

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja

Registrierung online via TISS unter tiss.tuwien.ac.at/tu_events/tu_event/10784, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster