Exchange Study Fair 2022
Teil A. Aussteller / Messestände
Partneruniversitäten
- CENTRALE SUPELEC, FR
-
CENTRALE SUPELEC, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
CentraleSupélec ist eine Einrichtung von Weltrang (Grande Ecole) mit vier Kernaktivitäten:Das prestigeträchtige Programm Ingénieurs Généralistes (derzeit unter dem Titel Centrale bzw. Supélec).
Forschung in den Ingenieur- und Systemwissenschaften.Das Doktorandenprogramm mit seinem dynamischen Netzwerk von acht Doktorandenschulen sowie einem Masterprogramm.
Das Programm für die Ausbildung von Führungskräften, das spezialisierte Master (in 23 Fachbereichen) und Executive Certificates umfasst. - EPFL, CH
-
EPFL, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Die EPFL «École polytechnique fédérale de Lausanne» ist eine junge und weltweit führende technische Hochschule in der Schweiz, die sich den folgenden Aufgaben widmet: Lehre, Forschung und Innovation.
- ETH Zürich, CH
-
Die ETH Zürich, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung von Weltrang. Arbeitnehmende finden in der ETH Zürich eine spannende und verantwortungsbewusste Arbeitgeberin, Studierende ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, Forschende ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert.
Austausch- oder Gaststudierende können sich hier informieren, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
- EURECOM, FR
-
EURECOM , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
EURECOM als „Graduate School and Research Center in Digital Sciences” ist ein Teil von „SophiaTech“ einem neuen Campus inmitten des Sophia Antipolis Science Parks, einem international bekannten führenden Technologiepark im Sektor der „Informations- und Kommunikationstechnologie“ und hier speziell im Bereich der Telekommunikation.Für Studierende der TU Wien als Mitglied von EURECOM im Bereich der Elektrotechnik und Informatik (Communication Systems, Digital Security, Data Science) eröffnen sich besondere Chancen: Spezialisierung über das Engineering Curriculum, Praktika während der Diplomarbeit, etc. Alle Lehrinhalte werden in Englisch unterrichtet!
- ENSAS - ARCHITEKTUR, FR
-
ENSAS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
L’École nationale supérieure d’architecture de StrasbourgDie ENSAS ist eine der zwanzig Architekturschulen unter der Aufsicht des Kulturministeriums. Sie befindet sich in der Metropolregion Oberrhein, im Herzen eines intereuropäischen Raums mit sechs Millionen Einwohnern. Seit 2012 ist sie mit der Universität Straßburg assoziiert.
- KIT - Karlsruhe Institute of Technology, DE
-
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ist „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“. Als einzige deutsche Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung bieten wir unseren Studierenden, Forschenden und Beschäftigten einmalige Lern-, Lehr- und Arbeitsbedingungen. Seine heutige Form erhielt das KIT, indem sich die Universität Karlsruhe (TH) und das Forschungszentrum Karlsruhe 2009 zusammenschlossen.
- KU LEUVEN: Faculty of Engineering Science, BE
-
KU Leuven is dedicated to education and research in nearly all fields. Its fifteen faculties, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster offer classes and degree-granting academic programmes, whilst research activities are organised by departments and research groups. These faculties and departments are clustered into three thematic groups: Humanities and Social Sciences, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Science, Engineering and Technology (SET), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, and Biomedical Sciences, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Information on the Faculty of Engineering Science, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- TU BRAUNSCHWEIG, DE
-
Die TU Braunschweig bietet ihren Studierenden eine exzellente (Persönlichkeits-) Bildung und Ausbildung und damit hervorragende Berufsaussichten, vor allem in Wirtschaft, Wissenschaft und Bildungsinstitutionen. Eine exzellente Lehre und attraktive Studienbedingungen gehören zum Selbstverständnis der TU Braunschweig.
Informationen über ein Austauschstudium an der TU Braunschweig finden sie hier: https://www.tu-braunschweig.de/exchange-students, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Die TU Braunschweig ist Teil der TU9-Allianz, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, ein Zusammenschluss der führenden Technischen Universitäten in Deutschland.
- UNIVERSITY OF BATH, UK
-
University of Bath, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ist eine auslaufende britische Erasmus+ Partneruniversität der TU Wien, es gibt noch Erasmus-Förderungen bis Mai 2022. Bath wird durch Incoming Studierende vor Ort vertreten. Sie können sich aus erster Hand über die Studienmöglichkeiten und Studienbedingugen erkundigen.
- UPC - BARCELONA TECH: Barcelona School of Industrial Engineering (ETSEIB), ES
-
The Universitat Politècnica de Catalunya , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster· BarcelonaTech (UPC) is a public institution of research and higher education in the fields of engineering, architecture, sciences and technology, and one of the leading technical universities in Europe.
Information of Barcelona School of Industrial Engineering please finde here: https://www.upc.edu/en/the-upc/schools/etseib, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Stipendienanbieter und Organisationen
- International Office TUW
-
INTERNATIONAL OFFICE
Der Fachbereich Internationale Beziehungen und Mobilität ist Ihr zentraler Check Point für Beratung und Stipendienvergabe von Erasmus+ und Joint Study Mitteln (Universitätskooperationen außerhalb Erasmus+). - JASEC - Japan Austria Science Exchange Center
-
JASEC ist eine interdisziplinäre Serviceeinrichtung zur Koordinierung des wissenschaftlichen Austausches zwischen den Fakultäten der TU Wien und japanischen Forschungseinrichtungen.
- OeAD
-
OeAD, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Agentur für Bildung und Internationalisierung
Der OeAD ist die Schnittstelle Österreichs zur EU, insbesondere zu hochschulpolitischen Themen und Förderprogrammen. Die Agentur vergibt zahlreiche Stipendienprogramme und Förderungen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, stellt Ihnen diverse Informationen betreffend Auslandsausenthalt zur Verfügung, betreibt die Stipendiendatenbank Grants , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Austrian Marshall Plan Foundation
-
AUSTRIAN MARSHALL PLAN FOUNDATION, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Die Stiftung fördert und unterstützt die Zusammenarbeit zwischen österreichischen und amerikanischen Universitäten und Wissenschaftlern. Die Aktivitäten der Stiftung werden durchgeführt im Rahmen von:
- Vergabe von Scholarships , öffnet eine externe URL in einem neuen Fensterfür Diplomanden und Dissertanden technischer Studienrichtungen die im Rahmen Ihrer Thesis einen Aufenthalt an einer US-amerikanischen Universität oder Forschungseinrichtung planen.
- (Gast-)Professuren in den USA und Österreich
- Konferenzen, Vorträge und Symposien in den USA und Österreich
- Post Graduate/Research Fellowships in den USA und Österreich
- Publikationen
Die gesamte organisatiorische Vergabe der Stipendien der Foundation wickelt der Fachbereich Internationale Beziehungen, International Office TU Wien ab. - Fulbright Austria
-
FULBRIGHT AUSTRIA, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Fulbright Austria ist ein von 51 globalen Länderstützpunkten des Fulbright Programms. Stipendien fördern den akademischen Austausch zwischen den USA und Österreich. Das Austrian Fulbright Student Program, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster fördert für Masterstudierende mittels Stipendien ein Studium in den USA für mindestens 1 Jahr. - Studienbeihilfenbehörde
-
STUDIENBEIHILFENBEHÖRDE, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Studienbeihilfenbezieherinnen und Studienbeihilfenbezieher, die im Rahmen des geförderten Studiums ein (oder auch mehrere) Auslandssemester absolvieren, können zusätzlich zur Inlandsbeihilfe eine Beihilfe für ein Auslandsstudium, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster bekommen. - Asia Exchange & Beyond Abroad
-
„Asia Exchange , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster& Beyond Abroad, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster – Auslandssemester in Asien, Lateinamerika und Europa“ bieten Fördermöglichkeiten für Austausstudierende.
- Campus France Autriche
-
CAMPUS FRANCE AUTRICHE, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Campus France Autriche, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster wendet sich an alle österreichischen und ausländischen StudentenInnen, die in Österreich leben und sich für einen Studienaufenthalt in Frankreich interessieren und vergibt auch eigene Förderungen.Das bietet Campus France Autriche
- Informationen auf der Webseite: http://www.autriche.campusfrance.org/de
- Prospektmaterial in der Mediathek des Institut Français d'Autriche in Wien
- Persönliche Beratung - auf Französisch oder auf Deutsch
- Informationsveranstaltungen und Präsentationen an Universitäten, Fachhochschulen und österreichischen Schulen oder Messen
- British Council Österreich
-
BRITISH COUNCIL ÖSTERREICH, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
British Council Österreich ist Ihre Anlaufstelle wenn Sie ein Austauschstudium in Großbritannien machen möchten. Sie erhalten Informationen über Studienmöglichkeiten, Sprachvoraussetzungen, Sprachtestmöglichkeiten, kulturelle Fragen etc. - ESN Buddynetwork TUW
-
ESN Buddynetwork TU Wien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ist eine non-profit Studierendenorganisation die eine Anlaufstelle für Exchange-Studierende an der TU Wien ist. ESN ist ein Mitglied des Erasmus Studierendennetzwerkes der EU.
- BEST Vienna
-
BEST Vienna, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
BEST, Board of European Students of Technology ist eine 1989 gegründete non-profit und unpolitische Organisation. Sie vernetzt Studierende von technischen Hochschulen, bietet Kooperation mit Partnern und Universitäten und Austauschmöglichkeiten für Studierende in ganz Europa.
- IAESTE Austria
-
IAESTE Austria , öffnet eine externe URL in einem neuen Fensterist eine international tätige Studierendenorganisation, die fachspezifische Praktika für Studierende technischer und naturwissenschaftlicher Studienrichtungen vermittelt, Karrieremessen organisiert und auch Kontakte zu Firmen vermitteln kann.