Doktoratsstudium

Person im schwarzen Mantel hält weiße Schriftrolle

© Ekrulila – pexels.com

Das Doktoratsstudium an der TU Wien umfasst im Kern die eigene wissenschaftliche Forschungsleistung. Mit dem erarbeiteten neuen Wissen wird ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der Wissenschaft geleistet. Die Dissertation am Ende des Doktorats stellt die Zusammenfassung der Ergebnisse dieser Forschungsarbeit dar.

Das Doktoratsstudium umfasst 6 Semester (Regelstudienzeit). Es besteht aus der Anfertigung der Dissertation und der Absolvierung von Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 18 ECTS.

Die selbstständige Forschung für die Anfertigung der Dissertation muss von einer Person mit Lehrbefugnis (habilitiert oder berufen) betreut werden.

Genauere Informationen über die Auswahl der Lehrveranstaltungen finden Sie im Studienplan bzw. erhalten Sie am Dekanat.

Den Abschluss des Doktoratsstudiums bildet das Rigorosum, eine kommissionelle Gesamtprüfung mit Dissertationsprüfung.

...

...

...

...

...

Doktoratskollegs

Liste aller laufenden und abgeschlossenen  Doktoratskollegs der TU Wien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster