Bachelor Bauingenieurwesen

Bauingenieurin und Bauingenieur bei der Arbeit

© goodluz – stock.adobe.com

Das Bachelorstudium dauert 6 Semester (180 ECTS). Sie erwerben fundierte methodische sowie natur- und ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse. Besondere Bedeutung kommt den Grundlagen- und Kernfächern zu. Sie schulen Ihre Fähigkeit zu analytischem und interdisziplinärem Denken, das räumliche Vorstellungsvermögen sowie das Abstraktions- und Modellbildungsvermögen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu den vielfältigen Arbeitsbereichen des Bauingenieurwesens, vom konstruktiven Ingenieurbau über Bauwirtschaft und Geotechnik bis hin zum Infrastrukturmanagement, mit Straßen- und Eisenbahnwesen, Ressourcenmanagement und Wasserbau. Sie erlangen Fähigkeiten und Kompetenzen, um die Wechselwirkung zwischen technischen Entwicklungen und der Umwelt zu erkennen und zu beurteilen.

Fristen für die Zulassung und Einteilung des Studienjahres, öffnet in einem neuen Fenster

Für die Zulassung zum Studium müssen Sie eine Online-Vorerfassung durchführen und sich danach persönlich mit allen Unterlagen in der Studienabteilung melden.
Vor dem Studium muss die Studien-Vorbereitungs- und Reflexionsphase, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Studien-VoR-Phase) zur Selbstorientierung (nicht beschränkend) absolviert werden.

Informationen finden Sie auf der Seite der Studienabteilung, öffnet in einem neuen Fenster.

Zulassungsverfahren

mit österreichischer Vorbildung, öffnet in einem neuen Fenster

mit internationaler Vorbildung, öffnet in einem neuen Fenster

Studien-VoR-Phase Bauingenieurwesen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Kontakt für die Zulassung

Studien- und Prüfungsabteilung
Karlsplatz 13, Stiege 1/ EG
1040 Wien

Telefon: +43 1 58801 41188
E-Mail: studienabteilung@tuwien.ac.at

Studienberechtigungsprüfung

Wenn Sie keine Reifeprüfung besitzen und studieren möchten, haben Sie die Möglichkeit mit einer Studienberechtigungsprüfung die allgemeine Universitätsreife für eine Studienrichtung zu erlangen.

Voraussetzung ist eine entsprechende Vorbildung für das angestrebte Studium, die österreichische Staatsbürgerschaft oder Gleichstellung sowie ein Mindestalter von 22 Jahren (siehe bmukk, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster).

Informationen zum Antrag und der Zulassung finden Sie auf der Seite der Studienabteilung der TU Wien, öffnet in einem neuen Fenster.

Ansprechpartner für die Studienberechtigungsprüfung der Studienrichtung Bauingenieurwesen ist Herr Assistant Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Johannes Pistrol: johannes.pistrol@tuwien.ac.at

...

...

....

...

...