Struktur

© killykoon - stock.adobe.com

Struktur und Governance

Die TU Wien hat 2016 ein umfassendes Organisationsentwicklungsprojekt gestartet, das zum Ziel hatte, interne Strukturen weiterzuentwickeln, um Zusammenarbeit und Kommunikation zu erleichtern und gleichzeitig eine transparente Verantwortungspyramide aufgrund der Definition von Aufgaben und Kompetenzen der Funktionsträger_innen festzulegen. Aufgrund der Weiterentwicklung der TU Wien unterliegen die damit verbundenen Richtlinien, einschließlich Prozesse und Formulare sowie das Organisationshandbuch einem kontinuierlichen Monitoring.

Services

Strukturänderungen

Die Neueinrichtung, Umbenennung oder Auflösung von Strukturelementen mit oder ohne Ressourcenverschiebung sowohl im Fakultätsbereich als auch im Zentralen Bereich, kann jederzeit unter Vorlage des Strukturformulars beantragt und vom Rektorat beschlossen werden. Das entsprechende Formular finden Sie nach dem Login hier, öffnet in einem neuen Fenster. Das Formular ist im Wege der Abteilung Universitätsentwicklung und Qualitätsmanagement einzubringen.

Bestellung, Abberufung, Rücktritt von Funktionsträger_innen

Die entsprechenden Formulare finden Sie nach dem Login hier, öffnet in einem neuen Fenster. Diese sind im Wege der Abteilung Universitätsentwicklung und Qualitätsmanagement im Rektorat zur Beschlussfassung einzubringen.

Spezialvollmachten

Spezialvollmachten sind individuell ausgestaltet und können sowohl von den in der Richtlinie des Rektorats zu Vollmachten und Forschungsprojekten (Link) festgelegten Betragsgrenzen abweichen als auch ausnahmsweise den Abschluss von dem Rektorat vorbehaltenen Geschäften beinhalten.

  • Erteilung von Spezialvollmachten

Spezialvollmachten werden vom_von der Rektor_in erteilt. Den entsprechenden Antrag für die Erteilung finden Sie nach dem Login hier, öffnet in einem neuen Fenster. Dieser ist gemeinsam mit einer Begründung für die Erteilung bei der Abteilung Datenschutz und Dokumentenmanagement einzubringen.

  • Widerruf von Spezialvollmachten

Auch der Widerruf von Spezialvollmachten erfolgt durch den_die Rektor_in. Den entsprechenden Antrag für den Widerruf finden Sie nach dem Login hier, öffnet in einem neuen Fenster.

 

Mag.a iur. Elke Maria Sagmeister LL.M.

E-Mail an Elke Maria Sagmeister senden