Compliance-Titelbild, Compliance Officers mit juristische Icons

Gemeinsame Aufgaben

Antikorruption, öffnet in einem neuen Fenster

Unter Korruption versteht man den Missbrauch anvertrauter Macht zum persönlichen Vorteil. Aufgrund der Eigenschaft der Mitarbeiter_innen als Amtsträger_innen, hat die TUW eine entsprechende RL zur Antikorruption und Transparenz erlassen.

Meldesystem

Aufgrund des HinweisgeberInnenschutzgesetzes ist die TUW verpflichtet, ein Meldesystem betreffend Meldung von Missständen innerhalb einer Organisation einzurichten. Die TUW-Meldestelle wird von den Meldebeauftragten Forschung und Zentraler Bereich betreut und ist Teil des Compliance Management Systems.

Prozesse und Richtlinien

Die Aufgabenbereiche im Zentralen Bereich und im Fakultätsbereich müssen mit gesetzlichen und internen Regelungen und Prozessen konform gehen. Die Compliance Officers Forschung und Zentraler Bereich unterstützen und beraten bei der Umsetzung der geänderten rechtlichen, organisatorischen und praktischen Rahmenbedingungen.

Schulungen, öffnet in einem neuen Fenster

Schulungsmaßnahmen sind für die Schaffung von Awareness unumgänglich. Die Compliance Officers Forschung und Zentraler Bereich erweitern kontinuierlich das Schulungsangebot.

Beratung, öffnet in einem neuen Fenster

Die Compliance Officers Forschung und Zentraler Bereich fungieren als interne Berater_innen und unterstützen die Mitarbeiter_innen der TUW bei ihren compliance- rechtlichen Fragen.

Mag.a phil. Mag.a iur. Dr.in iur. Verena Dolovai

E-Mail an Verena Dolovai senden

Mag.a iur. Elke Maria Sagmeister LL.M.

E-Mail an Elke Maria Sagmeister senden