Studierender mit Büchern in der Hand

Informationen für LehrerInnen

Das ist das VWA Mentoring Programm

Im Rahmen einer an der TU Wien angebotenen Lehrveranstaltung stehen studentische Mentor_innen ausgewählten Schüler_innen während der Erstellung ihrer VWAs zur Seite. Die Schüler_innen sollen hier einerseits von diesem Mentoring auf Augenhöhe profitieren, andererseits soll den Schüler_innen die Möglichkeit geboten werden, bereits deutlich vor der Matura Einblicke in das Uni-Leben und den Betrieb der Universität zu gewinnen. Das Mentoring an sich kann und soll flexibel gestaltet werden, um auf die Bedürfnisse der Schüler_innen eingehen zu können. Die Studierenden werden in ihrer Tätigkeit durch verschiedene thematisch relevante Workshops (z.B. zum verfassen wissenschaftlicher Arbeiten, Recherche, Zitieren, rechtliche Aspekte) sowie durch Coachings begleitet.

Wichtig bleibt festzuhalten, dass die Studdierenden eine Mentor_innentätigkeit ausüben, keine Betreuungstätigkeit. Die Betreuung der VWA erfolgt über die Lehrperson an der Schule.

Ablauf und Termine

Das Mentoring startet mit einer Auftaktveranstaltung (je nach Gegebenheiten an der TU Wien oder virtuell) zu Beginn des SS 2023, zu der auch die Lehrpersonen eingeladen sind, und endet mit einer Abschlussveranstaltung Ende WS 2023/24, bei der die SchülerInnen ihre Arbeiten präsentieren.

Termine

 Auftaktveranstaltung: 10.03.2023

Ansprechpartnerin

Assistant Prof. Dipl.-Ing. Dr.in techn. Eva Sevcsik

Telefon: +43 1 58801 134890 Eva Sevcsik anrufen

E-Mail an Eva Sevcsik senden