Konfokales/Mikro-XRF Spektrometer mit monochromatischer Anregung
Das XRF Spektrometer ist einer Vollschutzanlage gleichwertig und besteht aus einem Röntgengenerator, einem Bedienelement für Statusanzeige und Röhrenfenster-/Shuttersteuerung, sowie einer durch Interlock abgesicherten Einhausung für den Messaufbau, in der sich Strahlenquelle, Monochromator, Röntgenoptik, Probe und Detektor befinden. Die Probe befindet sich auf einem motorisierten Objekttisch. Die Strahlenquelle im Standardbetrieb ist eine wassergekühlte Feinfokus Röhre mit Molybdänanode, 2 kW Maximafflleistung und max. 60 kV Betriebsspannung
© Atominstitut
Konfokales/Mikro XRF Spektrometer mit monochromatischer Mo-Ka Anregung
© Atominstitut
2D element maps of gall bladder stone
© Atominstitut
© Atominstitut
2D-Elementkarten von Cu in verschiedenen Abständen von der Oberfläche einer Speicherkarte