Persistente Identifikatoren

Persistente Identifikatoren (PIDs) sind dauerhafte Referenzen auf ein digitales Objekt (Dokument, Datei, Website etc.), eine Person oder auch eine Organisation. PIDs erleichtern das Verlinken und Auffinden von Publikationen und Forschungsergebnissen und auch das Verknüpfen zwischen Autor_innen und ihren Werken. PIDs für digitale Objekte (z. B. DOI) und für Personen (z. B. ORCID iD) ermöglichen über einen Resolver-Dienst einen direkten Zugriff auf die digitalen Objekte oder auf Informationen zur Person.

 

Unser Icon für "Information": ein kleines i im Kreis.

Weitere Informationen zu Persistenten Identifikatoren finden Sie auf der Seite ORCID iD, DOI und andere Identifikatoren der TU Wien Bibliothek.