Fabian Holly

Fabian Holly

Dipl.-Ing., B.Sc.

Lehrkoordinator, Universitätsassistent und PhD-Kandidat

Abteilung für Betriebstechnik, Systemplanung und Facility Management | Institut für Managementwissenschaften

Technische Universität Wien

Telefon: +43 676 888 616 50

E-Mail: fabian.holly@tuwien.ac.at

LinkedIn, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster-Researchgate, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Ausbildung

  • Dipl.-Ing. in Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau, Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, TU Wien
  • BSc. in Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau, Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, TU Wien

Positionen

  • Lehrkoordinator und Universitätsassistent im Forschungsbereich Betriebstechnik, Systemplanung und Facility Management

Forschungsinteressen

  • Advanced Industrial Engineering
  • Digitale und physische Assistenzsysteme
  • Individualisierbare und demographiegerechte Arbeitsgestaltung
  • Gestaltung menschzentrierter Cyber Physical Assembly Systems
  • Kreislaufwirtschaft – End-of-Life-Management – Remanufacturing  

Unterrichtserfahrung

  • Vortragender und Leiter der LVA „Produktions- und Qualitätsmanagement 2 UE“
  • Vortragender und Leiter der LVA „Digitale Fabrikplanung VU“

Vorträge/Workshops

  • Forum Zukunft Bauen – Exoskelette im Baubetrieb

Professionelle Mitgliedschaften

  • WINGnet Wien – Die Wirtschaftsingenieure

Publikationen

  • Hold, P., Ranz, F., Holly, F., Cato, M., Markis, A., Oberweger, A., Baumann, W. (2020): Exoskelette in Produktion und Logistik: Grundlagen, Morphologie und Vorgehensweise zur Implementierung. Fraunhofer Austria, Wien.
  • Hold, P., Holly, F. (2020) Einsatzplanung passiver Exoskelette in Produktion und Logistik. In: WINGbusiness Heft 02 2020, WING.

Abschlussarbeiten

  • Holly, Fabian (2021): Vorgehensmodell zur Auswahl von Exoskeletten für den Einsatz in Produktion und Logistik; Betreuer: W. Sihn & P. Hold; Institut für Managementwissenschaften.
  • Holly, Fabian (2017): Erstellung eines Auslegungstools sowie Konstruktion eines Nass-Elektrofilters für die Stahlindustrie; Betreuer: M. Grafinger; Institut für Konstruktionswissenschaften und Produktentwicklung.

Auszeichnungen

  • Best Distance Learning Award 2021 der TU Wien für Produktions- und Qualitätsmanagement 2 UE