Patrick Rupprecht

Patrick Rupprecht

Dr. techn., M.Sc., M.Sc., M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Abteilung Mensch-Maschine-Interaktion| Institut für Managementwissenschaften
Technische Universität Wien

Telefon: +43 1 58801 33056
E-Mail: patrick.rupprecht@tuwien.ac.at

LinkedIn, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Forschungsschwerpunkte

  • Konzeption und Aufbau von menschzentrierter Cyber Physical Assembly Systems in der Industrie 4.0 - Pilotfabrik der TU Wien
    pilotfabrik.tuwien.ac.at
  • Produktionsarbeit der Zukunft | Industrie 4.0
  • Individualisierbare und demographierobuste Arbeitsgestaltung
  • Digitale Menschmodelle, Motion-Capture und Gestensteuerung
  • Exoskelette
  • Mensch-Maschine-Interaktion
  • Physische und kognitive Assistenzsysteme in der Produktion

Lehrtätigkeiten

Projekte

  • Aufbau des Demonstrators "Industrielle Baustellenmontage - Winglet-Werkzeug" in der TU Wien Pilotfabrik
  • Projekt Digitale Roadmap / Digitale Budgetplanung / Wertstromvisualisierung (2017)
  • Projekt Erstellung Prozesslandkarte / SIPOC-, Medien-, Wertstromanalyse mit Fokus Industrie 4.0 und Papierlose Fabrik (2017)
  • "Werkzeugbau und Konstruktion 4.0" - Umsetzung Industrie 4.0, Digitalisierung und Papierlose Fabrik in indirekten Bereichen; Konzeption einer Software zur digitalen Auftrags- Planungs-, und Dokumentenverwaltung, Einführung von RFID-integrierten Transportbehälter zur Materialflussverbesserung und Transparenzerhöhung, Digitale Assistenzsysteme (Touchscreens) am Arbeitsplatz, SIPOC-Analysen, Wertstromanalyse, Lean-Workshops, Ideen- und Problemlösungsworkshops, Visuelles Management (2016)
  • Entwicklung und Konstruktion einer Montageanlage zur Befüllung von Kegelrollenlager (2015)

Publikationen

Vita

Ausbildung

  • seit 2017     Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften an der Technischen Universität Wien
  • 2016-2018   Masterstudium Entrepreneurship & Applied Management
  • 2015-2017   Masterstudium Wirtschaftsingenieur
                         Spezialisierung Technisches Produkt- und Innovationsmanagement
  • 2015-2017   Masterstudium High-Tech-Manufacturing
  • 2012-2015   Bachelorstudium Wirtschaftsingenieur
  • 2012             Reifeprüfung HTL Wr. Neustadt
  • 2007-2011   Ausbildung CAD-Konstrukteur, Elektroanlagentechnik

Berufserfahrung

  • seit 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereichs Human Centered Cyber Physical Production and Assembly Systems (BMK-Stiftungsprofessur für Industrie 4.0)
  • seit 2017 Gründer RPG-ENGINEERING - Design Engineering und Generative Fertigung, Professioneller 3D-Druck, Rapid-Prototyping, Agile Produktentwicklung und Prozessoptimierung mit Design Thinking
  • 07/2016-10/2017  Schaeffler Austria - Industrial Engineering / Lean Management, Projektleiter Industrie 4.0, Digitalisierung, Digitale Roadmap, Technische Projekte
  • 09/2007-06/2016  Schaeffler Austria - Konstruktion, Werkzeugbau, Entwicklung, Technologie