Mathis Nalbach

Über mich

Ich habe an der TU Darmstadt Maschinenbau und Verfahrenstechnik studiert und den B.Sc. im Jahr 2014 abgeschlossen. Dann bin ich nach Wien gezogen, um Biomedical Engineering an der TU Wien, Österreich, zu studieren und habe 2016 meinen Abschluss als M.Sc. gemacht. Derzeit mache ich meinen Ph.D. am ILSB, mit dem Thema „Entwicklung eines Zugprüfgerätes für einzelne Kollagenfibrillen und andere Nanofasern“. Während dieses Projekts habe ich eine neuartige Methode entwickelt, um Nano- und Mikrofasern reversibel an einen Kraftsensor auf Cantilever-Basis zu koppeln. Damit und durch Anwendung von Regelungstechnik konnte ich erste echte kraftgesteuerte Zugversuche von Kollagenfibrillen und elektrogesponnenen Fasern mit einer Auflösung von 10 Nanonewton durchführen.

Forschung

Meine Hauptforschungsinteressen umfassen AFM-basierte Nano- und Mikroindentation weicher Proben und Biomechanik mit dem Schwerpunkt auf kollagenen Geweben. Von besonderem Interesse ist der raumzeitliche Mechanismus der Deformation molekularer und supermolekularer Anordnungen und deren Einfluss auf die biologische Funktion. Weitere Interessen sind Nanometrologie, Nanopositionierung, Nanolithographie, Mechanobiologie und Tissue Engineering.