aktuelle Lehrveranstaltungen an unserem Institut (TISS), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

aktuelle Abschlussarbeiten (TISS), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Haben Sie selbst Ideen für ein interessantes Thema?

Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns über jeden initiativen Vorschlag.

Lassen Sie Ihre Lebenslauf unter sekretariat+e311@tuwien.ac.at zu.

Was Sie bei uns erwartet

Unser Institut bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie selbstverantwortlich arbeiten und sich durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten stetig weiterentwickeln können. Wir legen großen Wert auf transparente Kommunikation und schaffen damit die optimalen Rahmenbedingungen für Ihren Arbeitsalltag.

Projektassistent_in „Fertigungstechnologien“, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster

 

Nichts für Sie dabei?

Sie können uns gerne Ihre Initiativbewerbung unter sekretariat+e311@tuwien.ac.at zukommen lassen.

Institut

2. Treffen der Arbeitsgruppe CAx Austria

CAx Treffen

Letzte Woche fand der Folgetermin der "Arbeitsgruppe CAx Austria" bei unserem Industriepartner EVVA Sicherheitstechnologie GmbH, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster statt. Am Programm standen interessante Vorträge und die Identifikation von gemeinsamen CAx-Problematiken.
Stichpunkte der derzeit vorliegenden Probleme sind:
- Änderungsmanagement bzw. Revisionen
- Datendurchgängigkeit in der Prozesskette
- Datenformate und Konvertierung
- CAM-Einführung
- Digitalisierung analoger Prozessanteile
- TMS-Funktionsumfang & -Integration, Änderungsmanagement
- Technologiedatenmanagement, Rückführung der Prozessdaten in die CAx-Kette
- MBE, praktische Umsetzung, Supply Chain, Langzeitarchivierung

Ein großes Dankeschön gilt dem Gastgeber EVVA Sicherheitstechnologie GmbH, insbesondere für die interessant gestaltete Werksführung zum Ausklang des Tages.

IFT in Consultation Workshop - the EIT Manufacturing Calls 2024

Workshop in Paris

Is it only politics that decides in which thematic areas the European Union will support the manufacturing industry in the coming years?

No, because experts from research and industry met at the EIT Manufacturing, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster: Consultation Workshop and jointly developed the focal points for the EIT Manufacturing Calls 2024. Gernot Pöchgraber from the Institute of Production Engineering contributed innovative focal points from digital transformation.
We are eagerly awaiting the next EIT Call for Proposals 2024.

Training now = innovation in the future

11 Titelblatte

Within the specialty of industrial metrology, last semester lecture 311.023 – "Basic Quality Management and Metrology" was held by Osman Bodur and Friedrich Bleicher (Research Group for Production Metrology and Adaptronic Systems in IFT, Technische Universität Wien).
 
13 Erasmus students worked on 13 different themes below and presented their topics. The aim here is to submit the selected papers for publication in the book "Industrial Engineering in the Industry 4.0 Era", öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster of the International Symposium on Production Research 2023.

botek im TEC-Lab

botek Präzisionsbohrtechnik GmbH

Letzte Woche durften wir unsere Gäste: Sabine Schur , Philipp Jakob von botek Präzisionsbohrtechnik GmbH, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und auch Karl Amon, Paul Schörghofer von My tool it, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster begrüßen. Im Rahmen des Termins sowie eines Rundganges durch unseren Fertigungstechnik Labor haben wir einige wichtige Punkte für die gemeinsame Arbeit identifiziert.

Wir freuen uns auf eine produktive Zusammenarbeit und auf unser nächstes Wiedersehen!

TR-AM Second Take!

Vier Männer stehen neben Roboterarm

After our first live session with company EVVA Sicherheitstechnologie GmbH, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, we now had the pleasure to demonstrate our Wire-Arc Additive Manufacturing capabilities in a seminar together with an expert from company Fronius International, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

The industrial engineers work in the field of CAD/CAM and metal cutting processes, and learned in the seminar how to apply innovative hybrid manufacturing strategies (additive + subtractive) on selected part geometries. The seminar was built on content created within the EIT Manufacturing, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster education project “TR-AM”, focusing on the Modelling and Simulation of Wire-Arc Additive Manufacturing processes. We are grateful for the very interesting discussions with the experts and look forward to more IFT seminars!

2023 - "Start your engines"

IFT beim Redbull Ring

Was haben Formel 1 und Fertigungstechnik gemeinsam?

Beide kämpfen immer darum mit Technologie an die Spitze zu kommen. Exzellenz in der Fertigung bildet dabei die Grundlage, dass innereuropäische Wertschöpfungsketten nicht nur erhalten, sondern auch ausgebaut werden.

Beim Strategiemeeting des IFT, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, das im Vorfeld des neuen Jahres am
Red Bull Ring I Projekt Spielberg, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster stattgefunden hat, stand diese Vision an vorderster Stelle. Denn wir produzieren nicht nur neue Technologien, sondern auch die Fachkräfte, die diese auf die Rennstrecke bringen.
Danke an alle, die uns auf unserem Weg begleiten! Das IFT Team wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Frühere Neuigkeiten finden Sie auf unserer LinkedIn-Seite, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Folgen uns um auf dem Laufenden zu bleiben!