SYMPOSIUM
Menschen und Maschinen. Visionen unserer digitalen Zukunft.
29. Oktober 2019 von 9:30 bis 17 Uhr
Maschinen sind in unserem Alltag schon längst selbstverständlich. Neu ist, dass wir mittlerweile immer öfter mit ihnen interagieren – wir richten z.B. Befehle an unser Smartphone oder sprechen zu unserem Staubsaugerroboter. Umso wichtiger ist es, diese Interaktionen kritisch zu reflektieren. Was bedeutet es, wenn wir mit Robotern leben? Was weiß Künstliche Intelligenz eigentlich? Und was passiert mit den Spuren, die wir im Netz hinterlassen?
Vorträge
Laura Kovács: Can Computers Think as Humans?
Julia Neidhardt: NutzerInnen sind ein komplexes Phänomen.
Julia Neidhardt: It's happening, so what?
Magdalena Ortiz: Machines that know: bringing knowledge to our information systems.
Magdalena Ortiz: Machines that decide, humans that obey?
Margit Pohl: Human in the Loop
Astrid Weiss: Mensch-Roboter-Interaktionsforschung: Eine neue Wissenschaftsdisziplin entsteht.
Astrid Weiss: Schöne neue Technikwelt ... wohin führt uns die Robotisierung?
Videos
Roboter in unserer Gesellschaft https://youtu.be/s709M6dGwz0
Menschen & Computer https://youtu.be/Y6PNYgGlbcU