19. September 2018, 13:00 Bis 18:00
Blickpunkt Forschung: Materialinnovationen @ TU Wien
Informationsveranstaltung
Die TU Wien leistet in vielen verschiedenen Forschungsprojekten wichtige Pionierarbeit auf der Suche nach den Materialien von morgen. Materialforschung wird auf ganz unterschiedlichen Größenskalen betrieben: Sie beschäftigt sich mit den atomaren Eigenschaften neuartiger Nanostrukturen genauso wie mit der Festigkeit neuer Baumaterialien oder mit speziellen Verbundwerkstoffen und Polymeren. Die Bandbreite der Anwendung solcher innovativen Materialien reicht dabei von Nahrungsmittel, Pharma-/Medizinprodukten über Elektronik, Automobilindustrie und Baustoffen bis hin zu Energieerzeugung und additiven Fertigungstechnologien.
Die Projekte und aktuellen Forschungsergebnisse werden im Rahmen von Kurzpräsentationen in zwei Sessions zusammengefasst sowie in einer begleitenden Ausstellung präsentiert. Es gibt Raum für den Austausch zwischen TUW-Forschenden und Industrievertretungen. Dieses Jahr besteht im Rahmen der Veranstaltung auch die Möglichkeit, an einer von drei Laborführungen teilzunehmen:
- Instrumentelle High-End Analytik in der Materialforschung:
- "Oberflächenanalytik" am Analytical Instrumentation Center (AIC)
- "Phasenanalytik" am X-Ray Center (XRC) - Bioraffinerie:
- "Lignozellulose-basierte Bioraffinerie-Anlage" bei der Forschungsgruppe Nachhaltige Technologien und Prozess-Simulation
Infos und Programm finden Sie hier, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster, falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich per Mail an das Forschungskoordinationszentrum Energie und Umwelt.
Veranstaltungsort
TU Wien - TUtheSky
1040 Wien
Veranstalter
Forschungskoordinationszentrum Energie und Umwelt, Forschungs- und Transfersupport, Wirtschaftskammer Wien
energiewelten@tuwien.ac.at
Öffentlich
Ja
Kostenpflichtig
Nein
Anmeldung erforderlich
Ja